Kurzprofil
Seit 2003 berät FAROS Stiftungen und andere institutionelle Investoren rund um das Thema Kapitalanlage. Die Dienstleistungen reichen von der Beratung bzgl. der strategischen Ausrichtung über die Produkt-/ Managerselektion bis hin zum Controlling, Risiko Management und einer umfassenden Kostenanalyse der Kapitalanlage. Außerdem unterstützt FAROS Stiftungen bei der Wahl administrativer Partner sowie bei der Strukturierung zu zweck- und verpflichtungsbezogenen Kapitalanlagen.
Bei der Produkt- und Managerselektion hat FAROS Expertise sowohl in sämtlichen liquiden Assetklassen als auch in den illiquiden Assetklassen Immobilien, Infrastruktur, Private Debt und Private Equity.
FAROS hat seine Expertise im Private Markets Segment u.a. dazu genutzt, im Mai 2020 eine eigene Fondslösung für institutionelle Investoren zu kreieren, die über ein liquides Fondsvehikel die Partizipation an ausschüttungsstarken Real Assets auch schon mit kleineren Investitionssummen ermöglicht.
ESG steht bei FAROS nicht nur bei der Auswahl geeigneter Investments im Fokus, sondern auch im Geschäftsalltag. So stehen den Mitarbeitern für Kundentermine innerhalb Frankfurts unternehmenseigene Fahrräder zur Verfügung, während die PKW-Flotte sukzessive auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge umgestellt wird.
Eine Lösung für Stiftungen und NPOen: der FAROS Listed Real Assets Fonds
Der Fonds wurde am 04.05.2020 aufgelegt und investiert in börsennotierte Unternehmen im Bereich Real Assets (Infrastruktur, Immobilien, Erneuerbare Energien und Natural Ressources). Die Einhaltung der strengen ESG Kriterien wird fortlaufend überwacht.
Durch einen Fokus auf solide Unternehmen mit starken Cashflows und einem bewährten Geschäftsmodell mit langer Historie bietet das Zielportfolio des Fonds ein hohes und stabiles Ausschüttungspotenzial mit einem Ziel von 3,5%. Damit eignet sich der Fonds besonders für Investoren, die regelmäßig hohe Ausschüttungen benötigen, um ihre laufenden Verpflichtungen bedienen zu können. Die annualisierte Rendite der ersten Ausschüttung lag bei 4,1%. Die erzielte Gesamtperformance seit Auflage im Mai 2020 liegt bei +28,3%.
Wichtig aus Stiftungssicht: Der Fonds stellt eine Alternative zu illiquiden Privat Market Fonds dar und vereint Flexibilität, Liquidität und ein global diversifiziertes Real Assets-Portfolio. Der Regionale Fokus liegt auf Amerika, Asien sowie EMEA unter Absicherung der Währungsrisiken.
Bei den Sektoren liegt der Schwerpunkt auf Infrastruktur inkl. Renewable Energy und Immobilien. Natural Ressources werden in Form von Holz- und Forst-Investments abgedeckt.
HINWEIS: Der FAROS LIsted Real Assets Fonds wird auf www.fondsfibel.de auf dessen Stiftungseignung hin untersucht, die Analyse wird ab Januar dort verfügbar sein.
Hier finden Sie alle Infos zum FAROS Listed Real Assets Fonds im zugehörigen Flyer.
Das sind die Leistungsbausteine für Stiftungen & NPOs im Einzelnen
- Maßgeschneiderte Selektion nicht nur der passenden Anlagewerte, sondern auch des Asset Managers
- Die FAROS Private Markets Database mit einer umfassenden Übersicht des illiquiden Marktes
- FAROS Listed Real Assets
- Ein Zuckerl für Stiftungen: Die Webinare zu Private Markt Investments, die auch Stiftungsverantwortlichen einfach und anschaulich erklären, was es zu den einzelnen Segmenten unter dem Oberbegriff „Private Markets“ zu wissen gibt.