KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

The Squaire - Am Flughafen 60549 Frankfurt am Main
KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KPMG-Law Logo

TOP-Stiftungsexperte - Stiftungsorganisation - KPMG Law

1) Was macht Ihr Unternehmen?

Was macht Ihr Unternehmen

Die KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) ist eine dynamisch wachsende, international ausgerichtete, multidisziplinäre Kanzlei, die in ihrem Beratungsansatz juristische, wirtschaftliche und technologische Expertise vereint.

Gegründet im Jahr 2007, bietet KPMG auch bei länderübergreifenden Fragestellungen fundierte Unterstützung: weltweit stehen die Rechtsberatungsleistungen von über 3.750 Kolleginnen und Kollegen in 84 Ländern sowie Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen Kanzleien zur Verfügung.

2) Was sind Ihre konkreten Leistungsbausteine für Stiftungen?

Mit langjähriger Beratungserfahrung unterstützt KPMG in jeder Phase des Stiftungslebens:

  • Entwicklung eines Stiftungskonzepts und -modells
  • Gestaltung der Stiftungsdokumente und Begleitung im Anerkennungs- und Genehmigungsverfahren bei den Behörden
  • Rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Fragen im Stiftungsalltag ebenso wie Bewertungsthemen, IT- und Consultingdienstleistungen und Prüfungsleistungen, national wie international
  • Begleitung von Strukturmaßnahmen wie Kooperationen, Zusammenlegungen oder Umstrukturierungen
  • Haftungsfragen
  • Beratung im Zusammenhang mit Zustiftungen und Spenden, mit dem Schutz des geistigen Eigentums der Stiftung und mit Verträgen der Stiftung mit Projektpartnern

KPMG Law legt seit Langem einen besonderen Fokus auf das Thema LegalTech und vereint in einem multidisziplinären Beratungsansatz juristische und technologische Expertise. Der Anspruch ist, Stiftungen und Stifter dabei zu unterstützen, komplexe Zusammenhänge umfänglich zu verstehen und die richtigen, rechtlich fundierten Entscheidungen zu treffen – wirtschaftlich wie technologisch.

3) Mit welchen stiftungsspezifischen Fragen waren Sie zuletzt vor allem konfrontiert?

  • Entwicklung von Stiftungskonzepten und deren Umsetzung für Unternehmerfamilien zur langfristigen Unternehmensnachfolge
  • Umsetzung gesetzlicher Neuerungen aufgrund der Stiftungsrechtsreform und gemeinnützigkeitsrechtlicher Änderungen, z.B. Anpassung der Stiftungsdokumente, etwaige Umstrukturierungen und Umgestaltungen der Stiftungsorganisation

4) Wer sind Ihre Ansprechpartner für Stiftungen & NPOs?

Foto: Pawlytta Mark-Uwe -KPMG LAW

Mark Pawlytta

Partner, Rechtsanwalt, Leiter Bereich Familienunternehmen, Nachfolge & Stiftungen

E: mpawlytta@kpmg-law.com
Tel: +49 (69) 951195 012

Mark Pawlytta berät seit 2001 Stifter, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen zu allen Fragen des Stiftungsrechts, von Gründungen, Zustiftungen und Spenden über Projektbetreuungen bis hin zu Umstrukturierungen und Fusionen von Stiftungen und Vereinen. Er leitet bei KPMG Law ein Team von engagierten Expertinnen und Experten.

Foto: Pfeiffer Philipp Alexander - KPMG Law

Dr. Philipp Alexander Pfeiffer
Senior Manager, Rechtsanwalt, Familienunternehmen, Nachfolge & Stiftungen
E: ppfeiffer@kpmg-law.com
T: +49 (69) 951195 043

Dr. Pfeiffer berät gemeinnützige Organisationen, Stiftungen und Stifter sowohl bei der Gründung als auch bei der laufenden Tätigkeit. Zudem ist er für Familienunternehmen und Privatpersonen zu allen Themen der erbrechtlichen und lebzeitigen Unternehmens- und Vermögensnachfolge rechtsgestaltend und auch vor Gericht tätig.

5) Wo sind Sie regional aktiv?

KPMG Law ist in ganz Deutschland und international beratend aktiv und an 17 Standorten vertreten, insbesondere in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart.

6) Wo erhalten Stiftungen mehr Informationen über Ihre Aktivitäten?

www.kpmg-law.de

KPMG Law: Ihr Unternehmen | LinkedIn

Webpraesenz KPMG-Law1
KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
The Squaire - Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Deutschland

Internet: https://kpmg-law.de/
Themengebiete
Stiftungsorganisation