Kurzprofil
Audalis ist mit 6 Standorten, rund 250 Mitarbeitern und mehr als 65 Berufsträgern in Deutschland und Polen tätig. Als Mitglied in der Alliot-Allianz bietet audalis seinen Mandanten zudem in Kooperation mit Allianzpartnern weltweite Lösungen an.
Das Fachteam für Gemeinnützigkeitsrecht am Standort in Dortmund betreut mehr als 100 gemeinnützige Mandate sowie zahlreiche Stiftungen. Als Wirtschaftskanzlei bietet audalis seinen Mandanten eine vollumfängliche Beratung aus einer Hand. Dabei wird nicht nur die laufende steuerliche Betreuung übernommen, sondern auch bei Gründungen und Umstrukturierungen beraten und begleitet. Das Family Office bietet Mandanten zudem darüber hinaus die maßgeschneiderte Beratung im Rahmen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge.
Stiftungsgründung und Prüfung von Stiftungen
Die Rechtsanwälte stehen den Mandanten bei sämtlichen Wirtschaftsrechtsfragen zur Seite. Insbesondere im Rahmen der Erstellung der Stiftungssatzung sowie der Anerkennung von Stiftungen weist das audalis-Gemeinnützigkeitsteam langjährige Erfahrung auf und hat bereits zahlreiche Gründungen begleitet. Zu den Aufgabengebieten gehört auch die Prüfung von Stiftungen, sei es aufgrund von gesetzlichen oder satzungsmäßigen Auflagen. Auch hier kann das NPO-Team zahlreiche Referenzen vorweisen.
Soziales Engagement
Soziale Verantwortung zu übernehmen, ist für audalis eine Selbstverständlichkeit. Neben der finanziellen Beteiligung an gemeinnützigen Projekten ist die Nachwuchs-Förderung ein wichtiger Bestandteil der eigenen audalis-Stiftung. Zur audalis-Stiftung sind weiterführende Informationen auch auf dem Dortmunder Stiftungsportal zu finden.
Gemeinnütziges Engagement geht für audalis aber über die rein finanzielle Unterstützung hinaus. audalis ist vor Ort aktiv, Mitarbeiter und Partner packen bei ausgewählten Projekte selbst mit an.