Kurzprofil
Die Agentur Zielgenau unterstützt NPOs beim Aufbau systematischer und maßgeschneiderter Fundraising-Methoden. Im Fokus steht dabei ein individuelles, schlüssiges Konzept für Marketing, Strategie und Geschäftspolitik mit dem Ziel, nachhaltige und zur eigenen Organisation passende Finanzierungsquellen zu erschließen.
„Nonprofit-Management, Marketing und Fundraising müssen Hand in Hand gehen, um erfolgreich zu sein,“ sagt Miriam Wagner Long. Daher spielt das Selbstverständnis einer NPO eine wichtige Rolle, um passende Kapitalgeber zu finden, zu motivieren und an sich zu binden. Sämtliche Möglichkeiten der Finanzierung werden in Betracht gezogen – entscheidend sind die soziale und gesellschaftliche Verträglichkeit und die Übereinstimmung mit dem Selbstzweck der Organisation.
Hilfreich sind die Publikationen:
- „Von der Idee zum Fundraisingkonzept – die Fundraising Expedition“: Ein Arbeitshandbuch für Praktikerinnen und Praktiker aus Stiftungen, Vereinen, Verbänden und gGmbHs
- „Kinderleicht Spenden einnehmen“ – ein Handbuch für Kitas, Schulen und Fördervereine
- „Baufundraising“ – ein Leitfaden für Kapitalkampagnen zur Finanzierung von Bauprojekten
- “Fundraising Check – Sind Sie Fundraising-Ready” – wir machen den Check!
Das sind die Leistungsbausteine für Stiftungen & NPOen im Einzelnen
Der Fundraising-Check
Neben einer Analyse und Formulierung der Ausgangslage („Was bewegt Sie?“) bietet die Agentur Zielgenau die Ausarbeitung eines maßgeschneiderten „Fahrplans“ zur Umsetzung der nächsten Schritte an. Entscheidend ist hierbei eine greifbare Zielformulierung und deren konsequente Verfolgung nicht nur nach außen, sondern auch innerhalb der eigenen Organisation.
Die Fundraising Expedition
Vom Workbook bis zur „Expedition“ werden verschiedene Module angeboten, um im Dialog mit dem Expertenteam der Agentur Zielgenau und im Erfahrungsaustausch mit anderen NPOs DEN eigenen Weg zu finden.
spendenswert
Das Fachmagazin richtet sich an Nachlassverwalter, Notare und Fachanwälte und präsentiert zielgerichtet NPOs mit unterschiedlichsten Ausrichtungen, die sich für eine testamentarische Berücksichtigung anbieten. Hier geht’s zur Leseprobe.
Nachlass-Fundraising
Von der Bedeutung von Legaten für Ihre Organisation bis hin zur Erstellung eines Maßnahmenpaket.
Umsetzung
Nach der Zieldefinition werden mögliche Lösungen gesucht, geprüft und umgesetzt. Die Agentur liefert hierbei die Rundum-Betreuung und Begleitung, z.B. im aktiven Marketing (analog und digital) oder bei der Durchführung von Veranstaltungen. Sogar ein Interims-Management ist möglich.
Ansprechpartnerin für Stiftungen & NPOs
Miriam Wagner Long
Geschäftsführerin
E-Mail miriam.w.long@agentur-zielgenau.de
Telefon. +49 (6151) 13 65 18-2
Miriam Wagner Long ist seit 2005 im Bereich Fundraising tätig und verfügt über langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Führung gemeinnütziger Organisationen. Wichtig ist ihr dabei der Blick auf das große Ganze. Lösungsansätze dürfen gerne auch mal unkonventionell sein, solange sie zur jeweiligen Organisation passen.
Hier muss ich als Stiftung bzw. NPO auf der Website hin
Komprimiert und übersichtlich wird das Fundraising Development mit 48 denkbaren, aber nicht auf alle NPOs zutreffenden Faktoren aus den Bereichen Strategie, Management, Fundraising-Grundlagen, Fundraising-Instrumente, Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing dargestellt. Hieraus könnte sich bereits der eine oder andere Denkanstoß ergeben. Hiervon finden sich zahlreiche auf der gesamten Website, die Quintessenz praxisorientiert zusammengefasst unter „Tipps & Tricks“.