EB – Sustainable Investment Management GmbH

Ständeplatz 19, 34117 Kassel
EB – Sustainable Investment Management GmbH
EB-SIM

Stiftungsexperte - Fondsanlage

Kurzprofil

Als Tochter der Evangelischen Bank zählt die EB-Sustainable Investment Management (EB-SIM) zu den führenden Vermögensverwaltern für nachhaltige Investments. Das wertebasierte Asset Management war mehr als 30 Jahre eines der Kerngeschäftsfelder der größten deutschen Kirchenbank und wurde im Dezember 2018 als eigenständiges Geschäftsfeld in die EB-SIM ausgegründet. EB-SIM ist spezialisiert auf institutionelle Kunden, die ihre werteorientierten Bedürfnisse auch in ihren Investments widergespiegelt haben möchten, und zu diesen zählt die EB-SIM auch Stiftungen.

Alle diesen Anlegern zugänglichen Publikumsfonds sind entweder gemäß Artikel 8 oder Artikel 9 der Offenlegungsverordnung eingestuft. Neben den liquiden Anlageklassen Aktien, Anleihen und Multi-Asset-Lösungen sind Investitionen in Real Assets eine attraktive Alternative. Für die Unterstützung nachhaltiger und zukunftsfähiger Projekte werden ferner spezielle Anlagemöglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Energien, Infrastruktur und Entwicklungsfinanzierung angeboten.

„Unser Leitspruch „Investments für ein bessere Welt“ verbindet unsere christlichen Werte, finanzwirtschaftliche Aspekte und die gesellschaftliche Notwendigkeit für mehr Nachhaltigkeit zu einem Auftrag. Unser Umgang mit Kapitalanlagen soll nicht im Widerspruch mit dem christlichen Auftrag stehen, sondern ihn aktiv unterstützen.“, erläutert Andreas Fiedler, Direktor Institutionelle Kunden und erster Ansprechpartner für Stiftungen bei der EB-SIM. Um eine möglichst positive Wirkung von Anlagen zu erzielen, rückt die EB-SIM neben finanziellen Performancezielen konsequent ökologische, soziale und unternehmensethische Fragestellungen in den Fokus ihrer aktiv gemanagten Strategien. Definierte messbare Nachhaltigkeitsziele werden regelmäßig überprüft und nachgeschärft, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich auf die Vision der EB-SIM, „Investments für eine bessere Welt“, einzahlen.

Die Muttergesellschaft Evangelische Bank (www.eb.de)

Die Evangelische Bank eG ist ein genossenschaftlich organisiertes, nachhaltiges Kreditinstitut, das im Finanzkreislauf von Kirche und Diakonie verankert ist. Mit einer Bilanzsumme von 7,3 Mrd. EUR ist das Institut die größte Kirchenbank und zählt zu den zehn größten Genossenschaftsinstituten in Deutschland. Als nachhaltig führende Kirchenbank Deutschlands ist die Evangelische Bank ein spezialisierter Finanzpartner der Kirchen, Diakonie, Caritas, Freien Wohlfahrtspflege, der Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie aller privaten Kunden mit christlicher Werteorientierung. Rund 470 Mitarbeiter betreuen bundesweit etwa 19.000 institutionelle Kunden und ca. 72.000 private Kunden an 13 Standorten.

Das nachhaltige Geschäftsmodell orientiert sich an christlichen Werten und spiegelt sich im sozial-ethischen, ökologischen und ökonomischen Handeln des Hauses wider. Die Evangelische Bank bietet exzellentes Spezial-Know-how, ganzheitliche Beratung und zeitgemäße Finanzlösungen. Darüber hinaus zeichnet das Bankhaus eine professionelle Unterstützung für das Stiftungsmanagement und die Anlage von Stiftungsgeldern aus. Die Verwaltung von Stiftungsvermögen ist also die Kernleistung der Evangelischen Bank für Stiftungen & NPOs, wobei der Fokus auf nachhaltige bzw. ESG-Aspekte hier tiefer verwurzelt ist als bei anderen Instituten. Stiftungen bekommen also einen in diesen Themen versierten Sparringspartner an die Hand.

Ansprechpartner für Stiftungen und Non Profit-Organisationen
Andreas Fiedler
Director Institutional Clients
E-Mail: andreas.fiedler@eb-sim.de
Telefon: +49 (561) 450603-3730
Mobil: +49 (160) 966 321 56

Andreas Fiedler ist seit mehr als 30 Jahren in der Fondsindustrie beschäftigt und betreute hier vor allem institutionelle wie aber auch semi-professionelle institutionelle Anleger, zu denen Stiftungen genauso gehörten wie Pensionskassen, Kirchen oder Kommunen. Bei der EB-SIM ist er abermals für diese Zielgruppen zuständig, was ihn dabei vor allem antreibt ist, diese Anleger dabei zu unterstützen, in eine nachhaltige bzw. verantwortungsbewusstere Anlagepolitik zu finden. Andreas Fiedler war schon mehrfach auf dem Blog von stiftungsmarktplatz.eu, #stiftungenstärken, vertreten, die Hörprobe eines Podcasts finden Sie hier.

Ferner war Andreas Fiedler Diskutant beim zweiten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen, zur Frage, wie Stiftungsvermögen bis 2030 angelegt werden sollte und welche Parameter es dabei zu beachten gilt. Auf fondsfibel.de wurde mit dem EB-Öko-Aktienfonds auch ein nachhaltig ausgerichteter Aktienfonds auf seine Stiftungseignung hin untersucht und für stiftungsgeeignet befunden. fondsfibel.de/eb-oeko-aktienfonds/

Einsatzbereiche EB-Ökoaktienfonds
FondsFibel 2021 - Analysierte Stiftungseignung

Hier muss ich als Stiftung auf der Website www.eb-sim.de hin:

  1. Auf jeden Fall steuern Stiftungen direkt auf die Partition zum EB ÖKO-Aktienfonds zu, denn diese wird sehr zeitgemäß eingeführt mit „Ich bin Generation ESG, und Sie?“. Derlei gefällt und macht Lust auf mehr, insbesondere wenn auf der Microsite zum Fonds bspw. die SDGs, auf die der Fonds über seine Investments einzahlt, aufgeführt bekommt.
  2. Interessant aus Stiftungssicht ist auch die Sektion Nachhaltigkeit, denn dort wird aufgezeigt, was Nachhaltigkeit in den Augen der EB-SIM ist und wie hier im Detail vorgegangen wird. Der Eindruck, den die Microsite hier hinterlässt, ist der eines Fondsanbieters, der ESG definitiv authentisch und qua DNA umsetzt.
  3. Der Menüpunkt Investmentlösungen enthält das gesamte Fondsspektrum, sortiert nach Anlageklassen und Anlagelösungen, für den ersten Überblick ist dieser Bereich eine Bereicherung. Er zeigt auch auf, dass die Produktpalette breiter ist als das vielleicht von Stiftungsverantwortlichen vermutet wird.
Stiftungsexperte - Fondsanlage
Jetzt eine Anfrage formulieren

EB-SIM
EB - Sustainable Investment Management GmbH
Ständeplatz 19
34117 Kassel
Deutschland
www.eb-sim.de
info@eb-sim.de
Telefon: +49 (561) 450 603-3799
LinkedIn: linkedin.com/company/eb-sim
Twitter: twitter.com/ev_bank
Themengebiete
Fondsanlage für Stiftungen & NPOs
Nachhaltige Kapitalanlage/wirkungsorientierte Investments