Salesforce.com Germany GmbH

Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Salesforce.com Germany GmbH
salesforce

Kurzprofil

Digitale Services für Stiftungen und NPOen nutzbar machen und vor allem auf deren Bedürfnisse ausrichten, dies ist das zentrale Anliegen von Salesforce.org. Dabei handelt es sich bei Salesforce.org um das Social Impact Center von Salesforce. Im Fokus stehen Tools, um Fundraising effizient zu betreiben, Finanzmittel zu beschaffen, Spenden professionell zu managen und Kontakte zu knüpfen bzw. zu verwalten. Nonprofit Cloud verbindet alle Funktionen von gemeinnützigen Organisationen auf einer integrierten Plattform und hilft ihnen dabei, digitaler zu werden und ihre Reichweite und Wirkung zu vergrößern. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass es sich um gemeinnütziges Engagement der Mitarbeiter von Salesforce handelt, welches einen festen Bestandteil der Firmenkultur darstellt.

Das Nonprofit Success Pack (NPSP)

Das Nonprofit Success Pack liefert hilfreiche und wichtige Bestandteile für erfolgreiches Fundraising als integrierte Lösung. Die Administration sämtlicher Kontakte, Spenden und Programme der Organisation steht im Mittelpunkt und wird von allen Seiten bedient. Ein differenziertes Reporting rundet das Leistungspaket ab.

Weitere Informationen >>

Die Nonprofit Cloud

Die Nonprofit Cloud erweitert das Nonprofit Service Pack um Komponenten zur Vernetzung verschiedener Teams. So können z.B. Teams, die die Förderungszwecke der Organisation praktisch umsetzen, direkt mit der IT, dem Marketing, dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising oder dem Management kommunizieren. Spezifische Tools dienen der Effizienzsteigerung jeglicher Maßnahmen, um z.B. Fundraising- und Marketingaktionen auf bestimmte Spendergruppen auszurichten. Informationsvermittlung und Weiterbildung erfolgt durch maßgeschneiderte Webinare.

Weitere Informationen >>

Das sind die Leistungsbausteine für Stiftungen & NPOs im Einzelnen

Die übergreifende Optimierung der zur Erreichung des Stiftungszwecks notwendigen Mittel wird auf ein fortschrittliches digitales Niveau gehoben. Konkret geht es um die Integration, Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung rund um

  • Die Administration von Spenden und Spendern
  • Die Mitgliederverwaltung
  • Die jeweiligen Komponenten des Fundraisings
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Die eigentliche Tätigkeit der Organisation

Ansprechpartner für Stiftungen & NPOs
André Lehmann
Senior Manager DACH-Region
E-Mail: andre.lehmann@salesforce.com
LinkedIn: www.linkedin.com/in/andr%C3%A9-l-a357b812b

André Lehmann ist Senior Manager bei Salesforce.org und arbeitet im Rahmen des Vertriebs der Lösungen von Salesforce.org in seiner Rolle eng mit gemeinnützige Organisationen in der deutschsprachigen Region zusammen.

Hier muss ich als Stiftung bzw. NPO auf der Website hin

Unter Ressourcen finden Stiftungen und NPOen direkte Zugänge zu „Gleichgesinnten“ zwecks Austausch und Vernetzung. An der gleichen Stelle gibt es Tipps für die ersten Schritte in Form von „Salesforce Fundamentals for Nonprofits“.

Ein Netzwerk von Partnern verschiedenster Fachrichtungen ist unter Partner finden zusammengestellt.

Hervorzuheben ist eine Sammlung von hilfreichen Apps unter appexchange.salesforce.com.

Insgesamt beeindruckt die Seite durch zahlreiche Angebote, die einzelnen Bausteine Schritt für Schritt kennenzulernen und hierbei auf Webinare zurückzugreifen.

Jetzt eine Anfrage formulieren

salesforce
Salesforce.com Germany GmbH
Erika-Mann-Str. 31
80636 München
Deutschland
André Lehmann
E-Mail: andre.lehmann@salesforce.com
Internet: www.salesforce.org
Themengebiete
IT, Software und Webseite