Die Stiftung Media GmbH

Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt/Main
Die Stiftung Media GmbH

DIE STIFTUNG Media GmbH
Frankenallee 71-81
60327 Frankfurt/Main
Deutschland
www.die-stiftung.de
Facebook: https://www.facebook.com/Magazin.DieStiftung

Medium?
DIE STIFTUNG, DIE STIFTUNG Schweiz, www.die-stiftung.de

Was bekomme ich als Stiftung?
DIE STIFTUNG ist eine der führenden Fachpublikationen für den Stiftungsbereich in Deutschland, die zudem mit einer Schweiz-Ausgabe am Markt präsent ist. Das Magazin wird ergänzt um einen Webauftritt unter www.die-stiftung.de sowie einen relativ breit gefächerten Veranstaltungsarm. Die Gesprächskreise etwa zum Themenkreis Stiftungsvermögen sind seit Jahren schon feste Termine in der Stiftungslandschaft, Formate wie diese sind etabliert und laden zum Austausch zwischen Stiftungen und Experten ein. Inhaltlich wird auf journalistische Güte wertgelegt, vor allem für Inhalte rund um die Projektsphäre von Stiftungen ist das Magazin Leitmedium.

Wo sollte ich auf der Website hin?
Auf der Website www.die-stiftung.de sind für Stiftungen sicherlich der Terminkalender interessant, ebenso das Stiftungsfenster, wo eine Stiftung ihre aktuelle News selbständig einstellen kann. Verfügt eine Stiftung nicht über einen eigenen Presseverteiler, um Informationen zu verbreiten, kann dieses Tools ein interessantes sein. Überhaupt ist die News-Sektion auf der Seite nach wie vor sehr gut gepflegt und gehört zu den wichtigsten im Sektor. Die aktuellsten Inhalte werden zudem über den Facebook-Kanal von DIE STIFTUNG geteilt.

Wie kann ich zur Publikation informiert bleiben?
Stiftungen können sich für den Newsletter STIFTOGRAMM von DIE STIFTUNG eintragen, den Link finden Sie hier: https://www.die-stiftung.de/newsletter/ Dieser erscheint einmal monatlich und informiert zu Magazin und Veranstaltungen aber auch News aus dem Sektor. Natürlich empfiehlt sich auch, so Stiftungen hier „unterwegs“ sind, den Facebook-Kanal von DIE STIFTUNG zu nutzen, für die kurze und regelmäßige Information.

Themengebiete
Fachmedien/Verlage