Des Skippers Heimathafen - das Archiv

Der Skipper ist unser Newsletter, und er ist wie ein alter Seebär. Er lotst Sie durch die Untiefen der täglichen Stiftungspraxis, er navigiert durch den Stiftungsexperten-Ozean, er führt Sie durch die Vielfalt der Stiftungslandschaft. Regelmäßig geht Der Skipper auf große Fahrt – in Ihr Postfach.

Mit Der Skipper erhalten Sie aktuelle News, Einschätzungen und Analysen rund um Stiftungskommunikation, Stiftungsvermögen, Stiftungsrecht & Stiftungsevents, denn den Wind können Sie nicht beeinflussen, das Setzen der Segel schon.

Weihnachtsnewsletter

Wir blicken zurück auf das Stiftungsjahr 2022

Es gab Fußballer, die haben, wenn sie Revue passieren lassen sagen wollten, gemeint, sie wollten bspw. das vergangene Jahr noch einmal Paroli laufen lassen. Fußballern ist es in der Regel nicht vermocht, rund um Weihnachten ihre Gefühle auszudrücken wie Theodor Fontane diese auszudrücken wusste: „Weiß sind die Türme, Dächer, Zweige, und das Jahr geht auf die Neige, und das schönste Fest ist da.“
POST von stiftungsmarktplatz.eu, April 2023

Stiftungen und ihr Blick auf 2030

Wir leben in Zeiten des Aufruhrs, oder in Zeiten des Umbruchs, vielleicht aber genau auch in Zeiten eines Aufbruchs? Diese Frage treibt den Stiftungssektor ganz offensichtlich derzeit, weshalb wir jüngst mit dem früheren Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch im Vorfeld der Jahrestagung von Stiftung & Sponsoring am 25.4.2023 zu genau diesem Thema sprachen.
Newsletter 07 2024

Die Mediathek zum 5ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen

Das war er also, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen. Mittlerweile ist die Mediathek zur Sendung online, mit mehr als 25 Videos, zwei Bildergalerien mit 75 Eindrücken, 15 Shorts – und damit ganz viel Hintergrund rund um das zeitgemäße und zeitlose Anlegen des Stiftungsvermögens.
Newsletter fondsfibel Februar 2023

fondsfibel-Analyse zu Ausschüttungsrenditen liefert eindrückliche Zahlen

Aktuell findet im thüringischen Oberhof die Biathlon-Weltmeisterschaft statt. Eine deutsche Legende dieses Sports ist Magdalena Neuner. Die 2012 im zarten Alter von 25 Jahren zurückgetretene Ausnahmesportlerin hat während ihrer Karriere ihren Sport geprägt wie nur wenige vor ihr. Eines ihrer Erfolgsgeheimnisse war, und das verriet sie neulich auf einer unter anderen von AB Alliance Bernstein organisierten Veranstaltung (das Münchner Expertengespräch), ihre Individualität.
Newsletter September 2022

Deutscher Stiftungstag ante portas

Letzte Woche durfte ich auf Einladung des Deutschen Stiftungszentrums und der Ludwig Erhard Stiftung (übrigens durften wir im #FreitagsPodcast mit Prof. Roland Koch über das sprechen, was Wirtschaftspolitik heute von Wirtschaftspolitik Erhard’scher Prägung lernen könnte) im Bonner Kunstmuseum an einer Abendveranstaltung teilnehmen.
Newsletter März 2022

Stiftungen und die Ukraine-Krise

das Datum 24.2.2022 werden wir noch lange in Erinnerung behalten. An diesem Tag fiel die russische Armee in die Ukraine ein. Exakt eine Woche später startete mit The Batman eine neue Interpretation der Comic-Vorlage, ein 147minütiges vor Düsternis und Zukunftsskepsis triefendes Filmepos. Nochmal eine Woche später schnalzt die Inzidenz in Deutschland auf 1.500, Corona-pandemisch aktueller Spitzenwert in Europa.
Newsletter - vtfds005

5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen – morgen gehen wir auf Sendung!!!

Morgen ist es soweit, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen geht auf Sendung. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen, das heißt 4 Stunden TV-Show rund um Stiftungsvermögen, mit 30 Expertinnen und Experten im Studio, mehr als 1.000 Zuschauer vor den Bildschirmen. Warum Sie einschalten sollten?
Newsletter 21.02.2022

#fondsfibel AKTUELL, Folge 1

Folge #1 von #fondsfibel AKTUELL: Wir diskutieren mit Herzblut, wir diskutieren aktuell, und wir diskutieren mit Stiftungsprofis.
Newsletter Januar 2023

Stiftungen und das Optimistische

Wie heißt es so schön: Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung. Hören wir derzeit Nachrichten, dann scheint es sehr viele erfahrene Optimisten in diesem Land zu geben. Dabei hatte es der erste Bundespräsident einst so treffend formuliert, dass nämlich „der einzige Mist, auf dem nichts wächst, der Pessimist sei“. Wir haben auch noch John F. Kennedy im Ohr, der jenen einen Vorsprung im Leben attestierte, die da anpacken, wo andere erst einmal reden. Sie merken es, mir geht der Pessimismus in unserem Land auf den Keks. Weil dem so ist, haben wir mit Benjamin Weber von den Deutschen Stiftungsanwälten über die Stiftungsrechtsreform als Gamechanger gesprochen, da steckt das Wörtchen Chance irgendwo mit drin.
Newsletter 28 August 2023

StiftungsApéro SommerTour 23 +++ die letzten Infos…

Morgen geht sie los, die StiftungsApéro SommerTour anno 2023. Wir freuen uns auf drei Stationen, in zwei davon sind wir zum ersten Mal. Premierenfieber also einerseits, auf der anderen Seite auch große Vorfreude und das Schleifen an den letzten Details. Für uns heißt StiftungsApéro aber vor allem, raus zu fahren ins Stifterland Deutschland, mit Stiftungslenkerinnen und -lenkern zu sprechen, zu hören, was sie derzeit und künftig so umtreibt in der täglichen Stiftungspraxis. Denn Mutmaßen ist das Eine, sprechen das Andere.

Neue Beiträge

Podcast Folge 228

KI macht Fundraising besser

Eine immer größere Zahl von Stiftungen und Vereinen sieht im Fundraising Chancen. Andererseits ist Fundraising anno 2025 etwas ganz anderes als bspw. anno 2020. KI, also Künstliche Intelligenz, kann im Fundraising enorm helfen, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wie das aussehen kann, darüber sprachen wir in der neusten Folge von AHOi, NPO! mit Klaus Schenkel, Deutschlandchef des Softwarehauses ifunds. Es weiß aber nicht nur wie es geht, sondern was jede Stiftung und jeder Verein dafür brauchen.
Podcast Folge 226

Stiftungen geben Zukunft

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.