Des Skippers Heimathafen - das Archiv

Der Skipper ist unser Newsletter, und er ist wie ein alter Seebär. Er lotst Sie durch die Untiefen der täglichen Stiftungspraxis, er navigiert durch den Stiftungsexperten-Ozean, er führt Sie durch die Vielfalt der Stiftungslandschaft. Regelmäßig geht Der Skipper auf große Fahrt – in Ihr Postfach.

Mit Der Skipper erhalten Sie aktuelle News, Einschätzungen und Analysen rund um Stiftungskommunikation, Stiftungsvermögen, Stiftungsrecht & Stiftungsevents, denn den Wind können Sie nicht beeinflussen, das Setzen der Segel schon.

Frohe Weihnachten 2024

Wenn doch nur ein wenig öfters Weihnachten wäre…

Wie schrieb es Astrid Lindgren so schön, wie schön ist doch Weihnachten, wenn doch ein wenig öfters Weihnachten wäre. Sie bezog sich weniger auf den weihnachtlichen Stress mit Geschenk- und Jahresabschlussmarathon als vielmehr auf das Versöhnliche zwischen den Menschen. Denn an Weihnachten wird es plötzlich allerorten versöhnlich, wo noch kurz davor die harte Hand regierte.
Newsletter Fondsfibel Dezember 2024

Der FVM Stiftungsfonds feiert sein Zehnjähriges

Der FVM Stiftungsfonds feiert sein Zehnjähriges, und wir feiern mit. Denn zehn Jahre Stiftungsfonds heißt heute im Rückblick auch, dass da ein Stiftungsfonds auf bewegte Zeiten zurückblickt.
Newsletter der Skipper15112024

So kommunizieren Stiftungen – das neue TV-Format rund um Stiftungskommunikation

Tue Gutes und …, Sie wissen wie der Satz endet. Aber reden Stiftungen ausreichend darüber, was sie alles leisten, was sie Gutes tun für unser aller Gemeinwohl? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt, haben mit etlichen Stiftungen und Stiftungsverantwortlichen gesprochen, und sind zu der Auffassung gekommen, dass es einen take off in der Stiftungskommunikation braucht.
Newsletter der Skipper Oktober 2024

In eigener Sache +++ Wir beim Fachtag Stiftungsfundraising am 7./8. November

In diesem Jahr wird der Fachtag das Thema Storytelling zum Inhalt haben, denn an guten Geschichten gibt es im Stiftungssektor etliche, die müssen halt nur erzählt werden. Am Abend des 7.11. sind die Gäste des Fachtags auch herzlich eingeladen in die Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, ich selbst werde an diesem Abend n bisschen mit Annette Scholl, Referentin Kommunikation und Fundraising bei der gastgebenden Stiftung, diskutieren.
Newsletter der Skipper August 2024

Stiftungen und der Faktor Personal +++ Personio-Stiftungsexperte Mark Gorelik beim StiftungsApéro in Berlin

der Faktor Personal wird auch einer sein, mit dem sich Stiftungen sehr viel stärker werden auseinandersetzen müssen. Zwar wächst der Sektor nach wie vor, und das wird er auch weiterhin, aber wenn wir größere Sozialträger-Stiftungen fragen, was für sie der Gamechanger war, ist und sein wird, dann ist die Antwort nicht Zins, oder Geopolitik, oder die Wärmepumpe, sondern die Frage, inwiefern es gelingt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten und zu gewinnen.
Newsletter August 2024

Rückschau – wir beim CJD Radmarathon +++ Vorschau – die StiftungsApéro SommerTour 2024

Es gibt sie, diese Termine, die einem so viel mehr geben als die vierzehnte Konferenz mit den nächsten 20 Vorträgen darüber, wie der gemeinnützige Sektor wirkt, wirken kann und wirken muss. Einer dieser Termine, die mich einfach mit voller Motivation an den Schreibtisch zurückkehren lässt, war der diesjährige CJD Radmarathon.
Newsletter 07 2024

Die Mediathek zum 5ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen

Das war er also, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen. Mittlerweile ist die Mediathek zur Sendung online, mit mehr als 25 Videos, zwei Bildergalerien mit 75 Eindrücken, 15 Shorts – und damit ganz viel Hintergrund rund um das zeitgemäße und zeitlose Anlegen des Stiftungsvermögens.
Newsletter - vtfds005

5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen – morgen gehen wir auf Sendung!!!

Morgen ist es soweit, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen geht auf Sendung. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen, das heißt 4 Stunden TV-Show rund um Stiftungsvermögen, mit 30 Expertinnen und Experten im Studio, mehr als 1.000 Zuschauer vor den Bildschirmen. Warum Sie einschalten sollten?
Fondsfibel Post Juni 2024

Fonds demokratisieren die Diversifikationsidee für Stiftungen

say good bye to 60:40, say hello to 20:20:20:15:15:10 Diese Maßgabe, oder nennen wir es Idee für die Allokation eines Stiftungsvermögens, brachte ich von einer Stiftungskonferenz in Toronto mit, auf der ich Ende April zu Gast sein durfte.
Newsletter Juni 2024

5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen ante portas

Das Motto des diesjährigen Deutschen Stiftungstags lautete Transformation. Diskutiert wurden das gesellschaftliche Umformen, bekannt wurde sich zu grundlegendem Wandel. Jene Bestandteile also, die im Ursprungswort transformare enthalten sind.

Neue Beiträge

Wann ist eine NGO eine moderne Organisation?

Wie modern müssen sich eine Stiftung bzw. eine NGO heute aufstellen, um in der derzeitigen Gemengelage zielgerichtet weiteragieren zu können? Mit Claudia Strasser, Leiterin Stiftungen bei SOS Kinderdörfer weltweit, diskutierten wir in einer neuen Folge von AHOI, NPO! diese Frage eingehend, und kamen dabei auf die ganz grundsätzlichen Herausforderungen zu sprechen – und die Fähigkeit des Sektors, Veränderungen anzunehmen und zu managen. Es war dies ein Podcast, der auch gut und gerne doppelt so lange hätte werden können, wir lernen: Veränderung treibt an, und um.

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.