Des Skippers Heimathafen - das Archiv

Der Skipper ist unser Newsletter, und er ist wie ein alter Seebär. Er lotst Sie durch die Untiefen der täglichen Stiftungspraxis, er navigiert durch den Stiftungsexperten-Ozean, er führt Sie durch die Vielfalt der Stiftungslandschaft. Regelmäßig geht Der Skipper auf große Fahrt – in Ihr Postfach.

Mit Der Skipper erhalten Sie aktuelle News, Einschätzungen und Analysen rund um Stiftungskommunikation, Stiftungsvermögen, Stiftungsrecht & Stiftungsevents, denn den Wind können Sie nicht beeinflussen, das Setzen der Segel schon.

Newsletter 07 2024

Die Mediathek zum 5ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen

Das war er also, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen. Mittlerweile ist die Mediathek zur Sendung online, mit mehr als 25 Videos, zwei Bildergalerien mit 75 Eindrücken, 15 Shorts – und damit ganz viel Hintergrund rund um das zeitgemäße und zeitlose Anlegen des Stiftungsvermögens.
Newsletter FondsFibel November 2023

Ausschüttungstrend zeigt nach oben +++ Stiftungsvermögen und die Diversifikation

35% Aktien, 25% Risikotragende Anleihen, 10% Risikoarme Staatsanleihen, 30% Illiquide Anlagen – Frage an Sie, wer legt sein Vermögen so aufgeteilt an? Auf die Antwort komme ich ein wenig später zu sprechen, denn wer so anlegt, spielt keine Rolle, das WIE dagegen schon.
Newsletter August 2023

Der StiftungsApéro geht auf SommerTour

Wie geht es Ihnen mit dem Sommerloch? Wir hören vom wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, lesen von Baerbocks Flugzeug-Blamage, der Abschaffung von Gymnasium und Realschule sowie des Wettbewerbs im Jugendfußball, während Barbie das Kino erobert.
Newsletter - der Skipper - 06.2025

Umfrage StiftungenDigital – vtfds25 am 25.6. – unser Livestream rund um Stiftungsvermögen

Ein Hollywoodstar wurde einmal von Hollywood-Superstar Tom Cruise gefragt, was für eine Karriere er sich wünsche. Eine wie Tom Cruise natürlich, meinte drauf der Hollywoodstar im Spaß, im Ernst meinte er, er wolle große Rollen spielen, egal wie erfolgreich der Film sei. Darauf erwiderte Tom Cruise, er konzentriere sich auf große Filme, die beim Publikum punkten, und mache aus den jeweiligen Rollen des beste, hole aus diesen das Maximale heraus.
Newsletter FondsFibel Juni 2025

#vtfds25 Livestream am 25.6. ab 9:30 Uhr +++ #fondsfibel FondsPitch mit Chefredakteur Stefan Preuss

„Alles Lebendige sucht nach einer besseren Welt.“ So sagte es einst der österreichisch-britische Philosoph Karl Popper, der Satz könnte als sehr passendes Synonym für den Stiftungssektor gelesen werden. Denn Stiftungen sind der guten Tat und der besseren Welt verpflichtet, und damit sie sich auf den Weg begeben können, müssen Stiftungen jene lebendige Organisation sein, die sie vielerorts bereits sind. Aber nicht alle Stiftungen strotzen vor Lebendigkeit, nicht jede Stiftung kann auf der Ausgabenseite arbeiten, weil sie ihr Stiftungsvermögen zum arbeiten gebracht hat.
Newsletter - 25.11.2021

Mehr Resilienz vonnöten

Warum tut sich die Politik so schwer damit, die Lage realistisch einzuschätzen? Wir fragen uns das sicherlich alle und wundern uns, dass das politische Berlin wieder vollkommen überrascht ist von Pandemie-Welle Nummer wer-weiß-das-schon-genau. Realistisch sein, damit weniger verletzlich, also resilienter, besser vorbereitet auf das was kommt.
Newsletter fondsfibel Februar 2023

fondsfibel-Analyse zu Ausschüttungsrenditen liefert eindrückliche Zahlen

Aktuell findet im thüringischen Oberhof die Biathlon-Weltmeisterschaft statt. Eine deutsche Legende dieses Sports ist Magdalena Neuner. Die 2012 im zarten Alter von 25 Jahren zurückgetretene Ausnahmesportlerin hat während ihrer Karriere ihren Sport geprägt wie nur wenige vor ihr. Eines ihrer Erfolgsgeheimnisse war, und das verriet sie neulich auf einer unter anderen von AB Alliance Bernstein organisierten Veranstaltung (das Münchner Expertengespräch), ihre Individualität.
Newsletter Juni 2024

5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen ante portas

Das Motto des diesjährigen Deutschen Stiftungstags lautete Transformation. Diskutiert wurden das gesellschaftliche Umformen, bekannt wurde sich zu grundlegendem Wandel. Jene Bestandteile also, die im Ursprungswort transformare enthalten sind.
Newsletter der Skipper15112024

So kommunizieren Stiftungen – das neue TV-Format rund um Stiftungskommunikation

Tue Gutes und …, Sie wissen wie der Satz endet. Aber reden Stiftungen ausreichend darüber, was sie alles leisten, was sie Gutes tun für unser aller Gemeinwohl? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt, haben mit etlichen Stiftungen und Stiftungsverantwortlichen gesprochen, und sind zu der Auffassung gekommen, dass es einen take off in der Stiftungskommunikation braucht.
Newsletter August 2022

Im September steppt die Lucie

Am vergangenen Sonntag haben die Deutschen Fußballfrauen zwar das Finale verloren, dafür aber haben sie die Gewissheit gewonnen, dass sie in Bälde wieder eine Rolle im Konzert der großen Fußballnationen spielen werden.

Neue Beiträge

Podcast Folge 245

Sozial investieren neu denken

Über Sozialimmobilien als Stiftung nachzudenken, als Investment, dazu regt Florian Bormann vom Immobilienspezialisten IMMAC in der neusten Folge von AHOI, NPO! nachdrücklich an. Denn Sozialimmobilien sind soziale Infrastruktur, und diese darf gerne auch von deutschen Händen gehalten werden. Warum Stiftungen hier eine besondere Rolle zukommen könnte, dazu sprachen wir, und Florian Bormann hat hier nicht nur ein Bauchgefühl, sondern sehr gewichtige Argumente.
Stiftungswebsite Lobhudelei Stiftung Ecken wecken

Stiftung Ecken wecken

FondsFibel

#stiftungenstärken

Stefan Preuß
ist Chefredakteur von stiftungenstärken.de und fondsfibel.de. Der Fachjournalist, der auch als freier Autor für andere Publikationen fungiert, ist seit vielen Jahren als Autor von Fachbeiträgen und Analysen im Stiftungssektor präsent, moderiert dazu den Elevator Pitch beim Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (www.vtfds.de).
Lena Häfermann
Lena Häfermann ist Autorin, Texterin und Gründerin der Plattform Lokale Momente, ein digitaler Marktplatz für regionale Erlebnisse. Sie lebt seit ihrem Studium in Bremen. Die Hansestadt und Norddeutschland spielen in ihren Büchern die Hauptrolle: in Reiseführern, gemütlichen Kriminalromanen und Liebesgeschichten. Als Redakteurin schreibt sie für regionale Wirtschaftsmagazine über diverse Themen.
Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.