Des Skippers Heimathafen - das Archiv

Der Skipper ist unser Newsletter, und er ist wie ein alter Seebär. Er lotst Sie durch die Untiefen der täglichen Stiftungspraxis, er navigiert durch den Stiftungsexperten-Ozean, er führt Sie durch die Vielfalt der Stiftungslandschaft. Regelmäßig geht Der Skipper auf große Fahrt – in Ihr Postfach.

Mit Der Skipper erhalten Sie aktuelle News, Einschätzungen und Analysen rund um Stiftungskommunikation, Stiftungsvermögen, Stiftungsrecht & Stiftungsevents, denn den Wind können Sie nicht beeinflussen, das Setzen der Segel schon.

Newsletter - vtfds005

5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen – morgen gehen wir auf Sendung!!!

Morgen ist es soweit, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen geht auf Sendung. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen, das heißt 4 Stunden TV-Show rund um Stiftungsvermögen, mit 30 Expertinnen und Experten im Studio, mehr als 1.000 Zuschauer vor den Bildschirmen. Warum Sie einschalten sollten?
Newsletter 12/2023

Gesegnete Weihnachten +++ der stiftungsmarktplatz-Jahresrückblick

Wie ging es Ihnen mit diesem Jahr 2023? Sind Sie auch durch 2023 geschritten, mit Energie und Verve, und hatten dabei das Gefühl, dass Ihnen trotz gefühlter Dauerkrise um Sie herum die Energie nicht ausgeht? Haben Sie in Ihren Stiftungsprojekten mehr Menschen helfen können, als Sie eigentlich geplant hatten, was nun die Überlegungen für die zukünftige Projektarbeitet maßgeblich beeinflusst?
Newsletter der Skipper15112024

So kommunizieren Stiftungen – das neue TV-Format rund um Stiftungskommunikation

Tue Gutes und …, Sie wissen wie der Satz endet. Aber reden Stiftungen ausreichend darüber, was sie alles leisten, was sie Gutes tun für unser aller Gemeinwohl? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt, haben mit etlichen Stiftungen und Stiftungsverantwortlichen gesprochen, und sind zu der Auffassung gekommen, dass es einen take off in der Stiftungskommunikation braucht.
Der Skipper Newsletter Mai 2025

Umfrage „Was machen Stiftungen in der digitalen Welt?“ +++ Update Mein Stiftungsexperte

Wenn wir der These des Schweizer Friedensforschers Daniele Ganser folgen, dann leben wir in revolutionären Zeiten, die insbesondere durch das Fluidgut (so nennen wir es) Information geprägt sind. Wie Informationen entstehen, wie sie sich verbreiten, wie wenig linear die Strukturen rund um Informationen herum sind, das alles hat sich verändert.
Newsletter der Skipper August 2025

Das war The Gatsby 25 +++ So wird die StiftungsApéro SommerTour 2025

Wenn wir früher, in den 80ern, mit dem Trabbi 601-S an die Ostsee fuhren, dann wusste ich immer am Abzweig Wittstock, das jetzt Ferienzeit ist. Alles was jetzt kam waren Tage, an denen die Kumpels früh um neun am Gartentürchen warteten, und die Ansage „bitte zurück sein, wenn es dunkel wird“ den Rahmen absteckte.
Newsletter FondsFibel Juni 2025

#vtfds25 Livestream am 25.6. ab 9:30 Uhr +++ #fondsfibel FondsPitch mit Chefredakteur Stefan Preuss

„Alles Lebendige sucht nach einer besseren Welt.“ So sagte es einst der österreichisch-britische Philosoph Karl Popper, der Satz könnte als sehr passendes Synonym für den Stiftungssektor gelesen werden. Denn Stiftungen sind der guten Tat und der besseren Welt verpflichtet, und damit sie sich auf den Weg begeben können, müssen Stiftungen jene lebendige Organisation sein, die sie vielerorts bereits sind. Aber nicht alle Stiftungen strotzen vor Lebendigkeit, nicht jede Stiftung kann auf der Ausgabenseite arbeiten, weil sie ihr Stiftungsvermögen zum arbeiten gebracht hat.
Newsletter 28 August 2023

StiftungsApéro SommerTour 23 +++ die letzten Infos…

Morgen geht sie los, die StiftungsApéro SommerTour anno 2023. Wir freuen uns auf drei Stationen, in zwei davon sind wir zum ersten Mal. Premierenfieber also einerseits, auf der anderen Seite auch große Vorfreude und das Schleifen an den letzten Details. Für uns heißt StiftungsApéro aber vor allem, raus zu fahren ins Stifterland Deutschland, mit Stiftungslenkerinnen und -lenkern zu sprechen, zu hören, was sie derzeit und künftig so umtreibt in der täglichen Stiftungspraxis. Denn Mutmaßen ist das Eine, sprechen das Andere.
Newsletter der Skipper August 2024

Stiftungen und der Faktor Personal +++ Personio-Stiftungsexperte Mark Gorelik beim StiftungsApéro in Berlin

der Faktor Personal wird auch einer sein, mit dem sich Stiftungen sehr viel stärker werden auseinandersetzen müssen. Zwar wächst der Sektor nach wie vor, und das wird er auch weiterhin, aber wenn wir größere Sozialträger-Stiftungen fragen, was für sie der Gamechanger war, ist und sein wird, dann ist die Antwort nicht Zins, oder Geopolitik, oder die Wärmepumpe, sondern die Frage, inwiefern es gelingt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten und zu gewinnen.
Newsletter 07 2024

Die Mediathek zum 5ten Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen

Das war er also, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen. Mittlerweile ist die Mediathek zur Sendung online, mit mehr als 25 Videos, zwei Bildergalerien mit 75 Eindrücken, 15 Shorts – und damit ganz viel Hintergrund rund um das zeitgemäße und zeitlose Anlegen des Stiftungsvermögens.

Neue Beiträge

Podcast Folge 245

Sozial investieren neu denken

Über Sozialimmobilien als Stiftung nachzudenken, als Investment, dazu regt Florian Bormann vom Immobilienspezialisten IMMAC in der neusten Folge von AHOI, NPO! nachdrücklich an. Denn Sozialimmobilien sind soziale Infrastruktur, und diese darf gerne auch von deutschen Händen gehalten werden. Warum Stiftungen hier eine besondere Rolle zukommen könnte, dazu sprachen wir, und Florian Bormann hat hier nicht nur ein Bauchgefühl, sondern sehr gewichtige Argumente.
Stiftungswebsite Lobhudelei Stiftung Ecken wecken

Stiftung Ecken wecken

FondsFibel

#stiftungenstärken

Stefan Preuß
ist Chefredakteur von stiftungenstärken.de und fondsfibel.de. Der Fachjournalist, der auch als freier Autor für andere Publikationen fungiert, ist seit vielen Jahren als Autor von Fachbeiträgen und Analysen im Stiftungssektor präsent, moderiert dazu den Elevator Pitch beim Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (www.vtfds.de).
Lena Häfermann
Lena Häfermann ist Autorin, Texterin und Gründerin der Plattform Lokale Momente, ein digitaler Marktplatz für regionale Erlebnisse. Sie lebt seit ihrem Studium in Bremen. Die Hansestadt und Norddeutschland spielen in ihren Büchern die Hauptrolle: in Reiseführern, gemütlichen Kriminalromanen und Liebesgeschichten. Als Redakteurin schreibt sie für regionale Wirtschaftsmagazine über diverse Themen.
Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.