Tipps für die Stiftungspraxis

Die Stiftungslandschaft trifft sich – und stiftungsmarktplatz.eu ist dabei. In Nachberichten, Podcasts und Videos bereiten wir Stiftungstage, Stiftungsnetzwerke, Stiftungstreffen und Stiftungsstammtische nach und tragen damit Stück für Stück das zusammen, was Stiftungen und ihre Entscheiderinnen und Entscheider umtreibt, was sie beschäftigt und worüber sie sich austauschen. Tipps für die Stiftungspraxis ist die Kessel-Buntes-Rubrik auf #stiftungenstärken.

Stiftungsweingüter ON TOUR 2024

Stiftungsweingüter hautnah

"Mit Genuss Gutes tun!" hieß es wieder beim traditionellen jährlichen Mitgliedertreffen am 7. Juni 2024 in der Kartause Ittingen, gegründet im Jahr 1150 im Thurgau in der Schweiz. Seit inzwischen 8 Jahren darf ich als Kurator der Bajazzo Stiftung einen einzigartigen Verein von Weingütern aktiv unterstützen. Die im Verein gebündelten Stiftungsweingüter sind Teil einer sozialen, kommunalen oder gemeinnützigen Stiftung, die mit Ihren Erlösen die Umsetzung des ursprünglichen Stiftungsauftrags aktiv unterstützen. Drei Dinge habe ich vom diesjährigen Treffen mitgenommen.
StiftungsApéro SommerTour Woche 2

StiftungsApéro SommerTour 2024, die zweite Woche

In der zweiten Wochen machte die StiftungsApéro SommerTour 2024 Station in der Mainmetropole Frankfurt am Main, der Rheinmetropole Köln und in der Emscher-Metropole Dortmund. Mehr als 100 Stiftungsverantwortliche und Stiftungsexperten trafen sich in den drei Städten zum Austausch, zum Kennenlernen, aber auch um Antworten auch stiftungsspezifische Fragen zu finden und zu erörtern. Es war eine StiftungsApéro-Woche, wie sie sein soll – was wir aus Woche 2 der StiftungsApéro SommerTour 2024 mitgenommen haben.
SommerTagTraum open air im Rombergpark

Konzert made by Stiftung

Konzert made by Stiftung hieß es am 16 Juni 2024 in Dortmund. Wir waren auf Einladung der Bajazzo-Stiftung zu Gast in Dortmund, genauer gesagt zum SommerTagTraum im Rahmen der open air Kultur im Rombergpark. Wer schon einmal in Dortmund zu Gast war, der kennt den Rombergpark womöglich nicht, aber dieser ist so ein kleines Idyll, das aus jeder Industriestadt eben auch eine bunte, farbenfrohe macht. Wir blicken zurück.
Nachbericht Tanzpreis 2024

Stiftungen und das gesellschaftliche Miteinander

Stiftungen haben eine Rolle im gesellschaftlichen Miteinander. Welche Rolle das Tanzen dabei spielen kann, das wurde mir bewusst, als ich Gast der Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2024 sein durfte. Den Chef des Dachverbands Tanz Deutschland, Michael Freundt, lernte ich auf dem Deutschen Stiftungstag im Mai dieses Jahres kennen. Es gab mir eine Idee mit auf den Weg, zu der ich rund um die Verleihung im Aalto Theater Essen einen konkreteren Eindruck gewinnen konnte. Stiftungen könnten bei der Förderung des Tanzes in seinen verschiedenen Disziplinen eine gewichtige Rolle spielen. Ein Rückblick auf einem Abend, der inspirierte.

Neue Beiträge

Nachlese FAROS-Summit 2025

Stiftungsvermögen und der neue Europa-Bias

Stiftungsvermögen als deutsche Stiftung zu investieren, ist anno 2025 eine Aufgabe, die sich mit einem komplexen Weltbild auseinandersetzen muss. Gleichzeitig ist es genau die falsche Zeit, um den Kopf in den Sand zu stecken. Vielmehr gilt es, viel mehr Energie auf das strategische Gerüst zu konzentrieren. Spannende Gedankenanstöße genau dazu lieferte der 2025er FAROS Investoren Summit, der am 18. September in Frankfurt stattfand. Unsere drei Lehren.
Auf Tour in Salzburg

Salzburg, wir kommen

FondsFibel

#stiftungenstärken

Stefan Preuß
ist Chefredakteur von stiftungenstärken.de und fondsfibel.de. Der Fachjournalist, der auch als freier Autor für andere Publikationen fungiert, ist seit vielen Jahren als Autor von Fachbeiträgen und Analysen im Stiftungssektor präsent, moderiert dazu den Elevator Pitch beim Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (www.vtfds.de).
Lena Häfermann
Lena Häfermann ist Autorin, Texterin und Gründerin der Plattform Lokale Momente, ein digitaler Marktplatz für regionale Erlebnisse. Sie lebt seit ihrem Studium in Bremen. Die Hansestadt und Norddeutschland spielen in ihren Büchern die Hauptrolle: in Reiseführern, gemütlichen Kriminalromanen und Liebesgeschichten. Als Redakteurin schreibt sie für regionale Wirtschaftsmagazine über diverse Themen.
Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.