FondsFibel #vtfds SPEZIAL

Zum 4. Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen haben wir für das FondsFibel #vtfds SPEZIAL 30 Gespräche über Stiftungsvermögen geführt. Lesen Sie, was Stiftungsverantwortliche und Stiftungsexperten über Stiftungsvermögen denken, was für sie zeitgemäßes und zeitloses Anlegen des Stiftungsvermögens bedeutet und welche Agenda 2030 sie für das Stiftungsvermögen aufstellen.

FUNDATIO

„Wir wollen, dass dem Stifterwillen eine hohe praktische Handlungsfähigkeit folgt“

Die Stiftungsrechtsreform verändert die Stiftungslandschaft, und das wird mit ihrem Inkrafttreten am 1.7.2023 weitergehen. Die drei bekannten Stiftungsrechtler Dr. Erich Theodor Barzen, Dr. Stefan Fritz und Dr. Christoph Mecking sehen das ähnlich, aber sie geben sich mit dem bisher Erreichten nicht zufrieden. Wie die drei Musketiere kämpfen sie gemeinsam für eine einheitliche Auslegung der neuen stiftungsrechtlichen Regelungen, ihr Degen ist die Stiftung FUNDATIO, über die sie Präzedenzfälle schaffen wollen, auf die sich andere Stiftungen und Stiftungsgründer berufen können. Am Runden Tisch erläutern sie, warum genau das notwendig ist.
Interview mit Nick Edwardson

„Ordentlicher Ertrag geht heute einfacher“

Wir sprachen mit Nick Edwardson, Fondsmanager des #fondsfibel Club der 25-Fonds Aegon Global Diversified Income, zum Anlagejahr 2022 und was Stiftungen für 2023 und beyond daraus lernen können. Wir nehmen es vorweg: Es wird einfacher werden, aber dennoch alles andere als einfach. Aus Stiftungssicht schält sich zudem heraus, dass der ordentliche Ertrag einfacher zu generieren ist als noch vor 12 Monaten. Nick Edwardson erläutert, warum das so ist.

Neue Beiträge

Podcast Folge 228

KI macht Fundraising besser

Eine immer größere Zahl von Stiftungen und Vereinen sieht im Fundraising Chancen. Andererseits ist Fundraising anno 2025 etwas ganz anderes als bspw. anno 2020. KI, also Künstliche Intelligenz, kann im Fundraising enorm helfen, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wie das aussehen kann, darüber sprachen wir in der neusten Folge von AHOi, NPO! mit Klaus Schenkel, Deutschlandchef des Softwarehauses ifunds. Es weiß aber nicht nur wie es geht, sondern was jede Stiftung und jeder Verein dafür brauchen.
Podcast Folge 226

Stiftungen geben Zukunft

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.