10 BEITRÄGE
ist Inhabern der Kommunikations- und Netzwerkagentur BM Communications und Teil des Teams von www.stiftungsmarktplatz.eu. Sie blickt auf eine lange Karriere im Dritten Sektor zurück. Unter anderem war sie Geschäftsführerin der Deutschen Kinderrheuma-Stiftung, leitete zudem den Arbeitskreis Gesundheitsstiftungen beim Bundesverband Deutscher Stiftungen. Heute ist sie zudem als ehrenamtliche Vorständin der Deutschen Palliativstiftung tätig.
Er hat seit 1993 rund 40 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt, mehr als 600 Golfturniere für den guten Zweck organisiert und ein Netzwerk aufgebaut, zu dem Barak Obama, Claudia Schiffer, Samuel L. Jackson, Anastasia und der Papst gehören. Zudem bekam er das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen und engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen. Die Rede ist von Frank Fleschenberg, den ich seit 30 Jahren kenne und der für mich der erste richtige Fundraiser ist, den es hierzulande gab. Ich sprach mit ihm über seine Erfahrungen im Fundraising und stellte ihm Fragen, die ich in der Stiftungslandschaft immer wieder zu hören bekomme.
Es ist ziemlich genau ein Jahr her als, ich im Zuge einer selbstverordneten Informationswoche, den Zukunftsvisionen von Richard David Precht, Harald Lesch, Julian Nida Rümelin und einigen Zukunftsforschern beiwohnen durfte. Der Querschnitt aller Meinungen war, dass die Welt sich verändern muss und wirklich niemand im Saal, hatte eine Vorstellung wie das von statten gehen sollte. Und im Zuge der Corona-Krise muss es nun wohl heißen: Keiner von uns allen hätte sich vorstellen können, wie schnell Veränderung gehen kann. Auch für Non Profits hat das Folgen.