Es geht schon wieder weiter mit der #stiftungenstärken Weihnachtskreuzfahrt. Etappe 4 führt uns in den StiftungsWies’n-Fjord, einem Raum, in dem es viel Platz für den persönlichen Austausch gab – und auch 2022 geben wird. Wir hatten schlichtweg das Gefühl, also Bettina Model, Dr. Michael Stingl und ich, dass es nach anderthalb Jahren Corona-Pandemie an der Zeit wäre, sich wieder einmal persönlich zu treffen, zu lachen, zu klönen, zu philosophieren, zu sprechen.
Das war die Geburtsstunde der #StiftungsWies’n, wobei wir hier nur eine alte Münchner Tradition (DANKE an unsere Gründungsgesellschafterin Kathrin Succow) wieder aufleben haben lassen. Flippen Sie sich einfach durch die Impressionen, bevor unsere Weihnachtskreuzfahrt die Tag der Stiftungen Inseln ansteuert.
Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich mehr als 40 Gäste zur StiftungsWies’n 2021 ein. Bettina Model (rechts im Bild) mit Maren Böttcher Founder anarchitecturallife.com in München und der Familie Buchele-Weißmann, Inhaber von Buchele3 in Seefeld Einen richtigen Anstich zur StiftungsWies’n gab’s natürlich auch, um 16:40 Uhr schritt Dr. Michael Stingl zur Tat. Gast der StiftungsWies’n 2021 war auch Klaus Stüllenberg von der Stüllenberg Stiftung Aus Berlin angereist: Die Stiftungsberaterin Barbara Ditze von der gleichnamigen Stiftungsberatung. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich mehr als 40 Gäste zur StiftungsWies’n 2021 ein. Kam auf ein Bier bei der StiftungsWies’n 2021 vorbei: Carsten Buchert von der Felix Burda Stiftung. Auch sie zählte zum Kreis der geladenen Gäste der StiftungsWies’n 2021: Petra Träg von der SOS Kinderdorf-Stiftung. Bettina Model von stiftungsmarktplatz.eu mit Olaf Krumnack von der Bajazzo Stiftung aus Dortmund und Anke Martens-Merk, Geschäftsführerin von DOMUS e.V, Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfen. Ursula Becker-Peloso (MUNICH Fundraising School, Mitte) mit Martina Schäfer, Unternehmerin, ComLex Gmbh&Co.KG und Felix Demmel (Steinkrüger Stingl & Partner) Ein Wies’n-Herz für jeden der dabei war: Nach der StiftungsWies’n ist vor der StiftungsWies’n, auch 2022 wird es eine StiftungsWies’n geben, mia g’frein uns scho.