30 BEITRÄGE
Inhaberin der Agentur „Fundraising&More“ ist auch Gesellschafterin der Munich Fundraising School und berät mit Ihrem Netzwerk aus Fundraisern und Stiftungsexperten umfassend in allen Bereichen des Fundraisings. Mehr Informationen finden Stiftungen und NPOs unter www.fundraisingandmore.de
Bei der Donor Journey, also der Spender-Reise durch die verschiedenen Stadien der Mitteleinwerbung, darf im Stiftungsfundraising eins nicht vergessen werden: die Touchpoints. Große Unternehmen zum Beispiel haben tausende von Touchpoints und manchmal hat man das Gefühl, es geht gar nicht mehr um das Produkt, sondern um Gefühle, eine Erlebniswelt, die Social Media Netzworks oder eine Event-Welt. Unternehmen wissen genau, wie die Menschen sie wahrnehmen, welche Werte sie vermitteln und bauen darauf ihr Marketing auf. Aber wissen das auch Stiftungen und Non-Profit Organisationen? Wissen sie, wie Menschen sie wahrnehmen?
Vielleicht haben Sie vor Ihrem geistigen Auge die in vielen Dokumentationen zitierte Szene parat, als Richard Nixon im TV-Duell mit John F. Kennedy kurz auf die Uhr schaute. Es war der Moment als der Wähler sich für Kennedy entschied, es war der Moment, als die Kraft der bewegten Bilder zum Faktor im Wahlkampf in den USA wurde. Mittlerweile kann jeder, auch jeder Verantwortliche in Stiftungen, das bewegte Bild dafür nutzen, kleine Clips drehen und auf Plattformen veröffentlichen. Es war nie so einfach, die Kraft des Bewegtbildes auch etwa im Fundraising für sich zu nutzen – und doch auch nie so schwer.
Wie Stiftungen erfolgreich im Fundraising sind, dazu gibt es ausreichend Literatur und Anschauungsbeispiele. Inmitten einer Krise, die auch praktisch über Nacht jegliche Parameter und Planungsgrundlagen über den Haufen warf, braucht es aber Anregungen, die Fundraisingstrategie einer Stiftung resilient gegenüber Krisen zu machen. Wobei, wenn wir ehrlich sind, hätte es diese Überlegungen viel früher gebraucht. Umso mehr drängt sich die Frage nach der Resilienz einer Fundraisingstrategie auf, und welche Werkzeuge es hier braucht.