Stiftungsrecht

Den stiftungsrechtlichen Rahmen müssen Stiftungsverantwortliche verstehen, um sachgerechte Entscheidungen zum Wohle „ihrer“ Stiftung zu treffen. In der Kategorie „Stiftungsrecht“ äußern sich Stiftungsexpertinnen und -experten zu aktuellen stiftungsrechtlichen Entwicklungen, erklären in AHOI, NPO!, unserem freitäglichen Podcast, wie Stiftungen bspw. die Stiftungsrechtsreform aus ihrer Sicht einordnen sollten und geben wertvolle Tipps für die tägliche Stiftungspraxis.

Keine Beiträge vorhanden

Neue Beiträge

Podcast Folge 228

KI macht Fundraising besser

Eine immer größere Zahl von Stiftungen und Vereinen sieht im Fundraising Chancen. Andererseits ist Fundraising anno 2025 etwas ganz anderes als bspw. anno 2020. KI, also Künstliche Intelligenz, kann im Fundraising enorm helfen, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wie das aussehen kann, darüber sprachen wir in der neusten Folge von AHOi, NPO! mit Klaus Schenkel, Deutschlandchef des Softwarehauses ifunds. Es weiß aber nicht nur wie es geht, sondern was jede Stiftung und jeder Verein dafür brauchen.
Podcast Folge 226

Stiftungen geben Zukunft

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.