Start Autoren Beiträge von RA Benjamin Weber

RA Benjamin Weber

RA Benjamin Weber
1 BEITRÄGE 0 Kommentare
Benjamin Weber ist Rechtsanwalt und Partner bei der Deutsche Stiftungsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft. Seine Schwerpunkt in der Beratung und Begleitung von Stiftungen sind Gesellschafts- und Steuerrecht, Zu- und Zusammenlegung sowie Umwandlungen von Stiftungen, Unternehmens- und Vermögensnachfolge und der Themenkreis Compliance.
How to fortwirken

How-to: Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen

Mit Inkrafttreten der Stiftungsrechtsreform hat der Gesetzgeber die Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen vereinheitlicht und damit erheblich vereinfacht. Die Deutschen Stiftungsanwälte haben dies zum Anlass genommen, um Stiftungen mit ihrer digitalen Plattform fortwirken.de im Verschmelzungsprozess und Umwandlungsprozess bestmöglich zu unterstützen. Dieser Beitrag bietet eine Einführung in die neuen Möglichkeiten, welche Stiftungen durch die Stiftungsrechtsreform erhalten haben, um ihre Zwecke in der Zukunft noch effektiver umsetzen zu können.

Neue Beiträge

Podcast Folge 227

Deutschland forscht immer noch sehr viel

Ist Deutschland nach wie vor ein Land, in dem fleißig geforscht wird? Wir sprachen unter anderem über diese Frage mit Alexandra Gabler von der Fraunhofer Zukunftsstiftung (auf dem grünen Sofa) in der neusten Folge unseres Podcasts AHOI; NPO!. Die Antwort von Alexandra Gabler fällt eindeutig aus, ihre Insight zur Neuausrichtung „ihrer“ Stiftung belegen zudem, dass Stiftungen Wandel „können“. Zentrale Begriffe dabei sind Mission, geschärftes Profil – und Stiftungskommunikation.
Podcast Folge 226

Stiftungen geben Zukunft

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.