Start Autoren Beiträge von RA Dr. Christoph Mecking

RA Dr. Christoph Mecking

RA Dr. Christoph Mecking
2 BEITRÄGE 0 Kommentare
ist Rechtsanwalt und Mediator in eigener Kanzlei, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Stiftungsberatung (www.stiftungsberatung.de) und der Firma LEGATUR, die Nachlassabwicklungen für Nonprofits übernimmt (www.legatur.de) sowie Mitherausgeber des Fachmagazins Stiftung&Sponsoring. Er ist seit über 30 Jahren in der Beratung, Vertretung und Begleitung von Stiftern und Stiftungen aktiv, darunter als Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen. Er ist Mitglied verschiedener Stiftungsgremien, Anlageausschüsse und Fachjurys, lehrt und prüft deutschlandweit an Weiterbildungseinrichtungen. Mit seinen Gestaltungsansätzen, Vorträgen und Publikationen setzt er Impulse für die Weiterentwicklung des Stiftungswesens. Er ist Verfasser des Ratgebers „Vermögensverwaltung für Bürgerstiftungen“ (2018). Weitere Informationen finden Stiftungen und NPOs auch unter: https://stiftungsmarktplatz.eu/dienstleister/kanzlei-dr-mecking oder http://kanzlei-mecking.de | http://legatur.de | http://stiftungsberatung.de | http://stiftungskonzepte.de
Nutzt die Spielräume

Nutzt die Spielräume!

Der Stifterwille, das ungeschmälerte Erhalten des Stiftungskapitals, die Erträge. In diesem Spannungsfeld bewegen sich Stiftungen in der Kapitalanlage, auch nach oder mit Corona. Der Corona-Schock jedoch hat es sicherlich in vielen Stiftungen notwendig gemacht, eine ordentliche Bestandaufnahme zu machen und Spielräume auszuloten, die es post-Corona zu nutzen gilt, denn in so manchem Stiftungsvermögen fehlt doch eine Portion Zukunftsfestigkeit. Insofern ist die aktuelle Krise eine Chance, auch und gerade für Stiftungen.
Transparenzregister

Das elektronische Transparenzregister

Seit dem 26.06.2017 ist das sog. Geldwäschegesetz, das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten, kurz GwG, das die 4. EU-GeldwäscheRichtlinie umsetzt, in Deutschland in Kraft. Darin ist die Einrichtung eines zentralen Registers über den wirtschaftlich Berechtigten vorgesehen. Dieses Transparenzregister soll die personellen Strukturen hinter Organisationen dokumentieren und damit helfen, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen. Was Stiftungen wissen müssen, Corona-Krise hin oder her.

Neue Beiträge

Newsletter - der Skipper - 06.2025

Umfrage StiftungenDigital – vtfds25 am 25.6. – unser Livestream rund um...

Ein Hollywoodstar wurde einmal von Hollywood-Superstar Tom Cruise gefragt, was für eine Karriere er sich wünsche. Eine wie Tom Cruise natürlich, meinte drauf der Hollywoodstar im Spaß, im Ernst meinte er, er wolle große Rollen spielen, egal wie erfolgreich der Film sei. Darauf erwiderte Tom Cruise, er konzentriere sich auf große Filme, die beim Publikum punkten, und mache aus den jeweiligen Rollen des beste, hole aus diesen das Maximale heraus.

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.