Start Autoren Beiträge von Stefan Preuß

Stefan Preuß

Stefan Preuß
93 BEITRÄGE 0 Kommentare
ist Chefredakteur von stiftungenstärken.de und fondsfibel.de. Der Fachjournalist, der auch als freier Autor für andere Publikationen fungiert, ist seit vielen Jahren als Autor von Fachbeiträgen und Analysen im Stiftungssektor präsent, moderiert dazu den Elevator Pitch beim Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (www.vtfds.de).
Stiftungsfonds 2.0

Stiftungsfonds 2.0

Ein Produkt richtet sich in der Regel an den Bedürfnissen des Kunden aus. Motto: Es geht mit der Zeit. Sonst geht es mit der Zeit. Bei Stiftungsfonds gab es über Jahrzehnte zwei zentrale Verkaufsargumente: Sicherheit und verlässliche Rendite. Beides gibt es so auf dem heutigen Kapitalmarkt nicht mehr, und schon gar nicht in Kombination miteinander. Das bedeutet: Die Fondsanbieter müssen ihre Produkte den Rahmenbedingungen anpassen.
Fondsanlage im Griff

Commerzbank legt im Herbst neuen Stiftungsfonds auf

Update: Die Commerzbank legt im Herbst einen neuen Stiftungsfonds auf. Das bestätigte ein Sprecher gegenüber stiftungsmarktplatz.eu. „Der Unterschied zum alten Stiftungsfonds besteht darin, dass wir hier eine durchschnittliche Aktienquote von 35% (anstatt 15% wie beim alten Stiftungsfonds) umsetzen und bei der Titelauswahl noch stärker auf ESG-relevante Aspekte achten“ lässt Udo Markert, Abteilungsdirektor VV-Produktmanagement, wissen.

„Der Stiftungsfonds Westfalen hat aus unserer Sicht ausschließlich positive Effekte gebracht“

Die Anlage des Stiftungsvermögens stellt die Verantwortlichen vor hohe Herausforderungen. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die Strategie, einen eigenen Stiftungsfonds zu initiieren. Denn das eröffnet eine Reihe von Vorteilen (siehe auch Info-Box). Der Stiftungsfonds Westfalen wurde bereits vor mehr als 10 Jahren aufgelegt.

Neue Beiträge

Stiftungskommunikation und KI

Weil KI in der Stiftungspraxis ankommt

Künstliche Intelligenz ist überall. In den Feeds, in den Köpfen und natürlich auch in der Stiftungskommunikation. Aber während manche schon Chatbots bauen, prompten, was das Zeug hält, und automatisieren, sitzen andere noch mit skeptischem Blick vor dem Laptop und fragen sich: Brauchen wir das wirklich? Die ehrliche Antwort: Ja! Aber nicht kopflos. Denn künstliche Intelligenz braucht menschliche Intelligenz.

FondsFibel

#stiftungenstärken

Stefan Preuß
ist Chefredakteur von stiftungenstärken.de und fondsfibel.de. Der Fachjournalist, der auch als freier Autor für andere Publikationen fungiert, ist seit vielen Jahren als Autor von Fachbeiträgen und Analysen im Stiftungssektor präsent, moderiert dazu den Elevator Pitch beim Virtuellen Tag für das Stiftungsvermögen (www.vtfds.de).
Lena Häfermann
Lena Häfermann ist Autorin, Texterin und Gründerin der Plattform Lokale Momente, ein digitaler Marktplatz für regionale Erlebnisse. Sie lebt seit ihrem Studium in Bremen. Die Hansestadt und Norddeutschland spielen in ihren Büchern die Hauptrolle: in Reiseführern, gemütlichen Kriminalromanen und Liebesgeschichten. Als Redakteurin schreibt sie für regionale Wirtschaftsmagazine über diverse Themen.
Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.