Start Autoren Beiträge von Lena Häfermann

Lena Häfermann

Lena Häfermann
3 BEITRÄGE 0 Kommentare
Lena Häfermann ist Autorin, Texterin und Gründerin der Plattform Lokale Momente, ein digitaler Marktplatz für regionale Erlebnisse. Sie lebt seit ihrem Studium in Bremen. Die Hansestadt und Norddeutschland spielen in ihren Büchern die Hauptrolle: in Reiseführern, gemütlichen Kriminalromanen und Liebesgeschichten. Als Redakteurin schreibt sie für regionale Wirtschaftsmagazine über diverse Themen.
Lobhudelei Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Diese Stiftungswebsite bildet

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft hat sich die Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Fahnen geschrieben. Dafür bietet sie bundesweit Stipendien- und Förderprogramme an. Auf ihrer Website informiert sie nicht nur umfassend über die zahlreichen Projekte und Fördermöglichkeiten, sondern gibt auch erfrischende Einblicke in den Alltag aller Beteiligten wie Stipendiaten, Alumni und Ehrenamtliche. Ein perfektes Zusammenspiel aus Info und Entertainment – das ist unsere Ultimative Stiftungswebsite-Lobhudelei für die Website der Stiftung der Deutschen Wirtschaft.
Stiftungskommunikation muss digital sein

Stiftungskommunikation muss online passieren

Stiftungskommunikation muss heute mehr denn je online passieren. Stiftungen müssen sichtbar sein, müssen erzählen, was sie machen und wofür sie was machen. Nichts weniger als ihre Legitimation und ihre Reputation hängen an eng mit der Sichtbarkeit einer Stiftung vor allem im Netz zusammen. Stiftungskommunikation im digitalen Raum braucht also eine strategische Herangehensweise. Auf was es hierbei ankommt.
Stiftungswebseite Bürgerstiftung Hamburg

Diese Stiftungswebsite ist Hamburg.

Wir stärken Hamburg. Das ist der Satz, der sofort ins Auge fällt. Es wird direkt klar: hier geht es um die Hansestadt. Um Hamburgerinnen und Hamburger, und ihre Projekte. Auf den zweiten Blick erfasst das Auge die begrüßenswert knappen, aber trotzdem informativen Teasertexte und die großen, einnehmenden Bilder, die emotional sind, ohne zu rührend daherzukommen. Die Seite ist wie ein Hamburgmagazin für die lokale Stiftungsarbeit - we like! Unsere Ultimative Stiftungswebsite-Lobhudelei für die Stiftungswebsite der BürgerStiftung Hamburg.

Neue Beiträge

Podcast Folge 228

KI macht Fundraising besser

Eine immer größere Zahl von Stiftungen und Vereinen sieht im Fundraising Chancen. Andererseits ist Fundraising anno 2025 etwas ganz anderes als bspw. anno 2020. KI, also Künstliche Intelligenz, kann im Fundraising enorm helfen, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wie das aussehen kann, darüber sprachen wir in der neusten Folge von AHOi, NPO! mit Klaus Schenkel, Deutschlandchef des Softwarehauses ifunds. Es weiß aber nicht nur wie es geht, sondern was jede Stiftung und jeder Verein dafür brauchen.
Podcast Folge 226

Stiftungen geben Zukunft

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.