5ter Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen – morgen gehen wir auf Sendung!!!

vtfds005 Spezial: POST von stiftungsmarktplatz.eu, Juni 2024

132
Newsletter - vtfds005
Lesezeit: 3 Minuten

Morgen ist es soweit, der 5te Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen geht auf Sendung. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen, das heißt 4 Stunden TV-Show rund um Stiftungsvermögen, mit 30 Expertinnen und Experten im Studio, mehr als 1.000 Zuschauer vor den Bildschirmen. Warum Sie einschalten sollten?

Hier gibt’s nochmal die 6 besten Gründe zur Sendung im Schnelldurchlauf:

6. Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen ist Edutainment.

Stiftungsverantwortlichen so viele Anregungen wie möglich rund um das Management des Stiftungsvermögens geben, das Ganze verpackt in schlanke Diskussionen, Gespräche & Pitches. Dabei ist die Sendung am 12.6. das Eine, die Mediathek auf www.vtfds.de das Andere.

Achten Sie bitte auf Social Media auch auf unsere Hashtags:
#vtfds #stiftungsvermögenkannmehr #stiftungenstärken

vtfds005-partner

5. Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen bringt die führenden Stiftungsexperten für den Themenkreis Stiftungsvermögen und Stiftungsentscheiderinnen und -entscheider auf die Mattscheibe –

und von diesen kann man sich für das eigene tägliche Doing vielleicht hier und da und dort etwas abschauen.

vtfds005 Wir danken unseren Förderern

4. Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen behandelt in diesem Jahr drei Schwerpunkte:

Frage nach der richtigen und zeitgemäßen Diversifikation des Stiftungsvermögens, die Frage nach der neuen Flexibilität im Management des Stiftungsvermögens, die Frage nach dem passenden Anlagekonzept für eine Stiftung – und wie die Stiftungsgremien dorthin finden.

vtfds005 Danke an die Medienpartner

3. Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen begrüßt

in diesem Jahr mehr Stiftungsverantwortliche als jemals zuvor. Unter anderem die bekannte Stiftungsexpertin Ann-Grit Lehmann, Hanna Lehmann von der Freiburger Bürgerstiftung, Dr. Katja Bär von der Hans und Ilse Breuer Stiftung sowie Achim Lange von der ZEIT-Stiftung, Florian Becker-Gitschel von der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt, Thomas Meissner von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und Tobias Reiland von den Vereinigten Hospitien. Sie alle eint, die Stiftungslandschaft hierzulande „vermögenstechnisch“ voranbringen zu wollen.

vtfds005 Wir danken unseren ideellen Unterstützern

2. Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen soll Übersetzungshilfe für Stiftungen sein,

Fragen nach dem WIE im Stiftungsvermögen beantworten. Daher hat der Elevator Pitch mit 4 Stiftungsfonds bzw. stiftungsgeeigneten Fonds in der Sendung bereits Tradition, werden auch Schlagworte wie etwa die Business Judgement Rule extra behandelt.

Es gilt, Stiftungsgremien dabei zu unterstützen, sachgerechter zum Stiftungsvermögen zu diskutieren und besser zum Stiftungsvermögen zu entscheiden. Schauen Sie gerne auch mal auf unseren Blog, dort sind wir mit unseren Protagonisten schon mal ins #vtfds Warm-up gegangen.

1. Stiftungsvermögen kann mehr.

Das ist der Slogan des Virtuellen Tags für das Stiftungsvermögen, und es ist unser oberster Glaubenssatz rund um das Management von Stiftungsvermögen. In Deutschland wird zu viel Wirkmasse verschenkt, indem Stiftungsvermögen eben genau nicht auf der Höhe der Zeit gemanagt wird, aus Basis eines zeitgemäßen wie zeitlosen Anlagekonzepts.

Wir möchten, dass sich dies ändert, dass der Stiftungssektor seinen Wirkkörper durch professionelleres Management des Stiftungsvermögens sukzessive zu weiten imstande ist – zu Gunsten des Gemeinwohls. Schreiben Sie uns übrigens gerne Ihre Frage zu Ihrem Stiftungsvermögen, an wirsinddabei@stiftungsmarktplatz.eu, wir nehmen diese dann mit in die Sendung.

vtfds2024

Wir freuen uns auf Sie, wir grüßen die angeschlossenen Funkhäuser in Österreich, der Schweiz, Liechtenstein und dem Vereinigten Königreich, und wir sagen Eines direkt vorab: DANKE fürs Einschalten!