Wir laden Sie herzlich ein zum #sokoms25 Festival

Der Skipper – ein Newsletter von stiftungsmarktplatz.eu, Oktober 2025

82
Newsletter der Skipper Oktober 2025
Lesezeit: 2 Minuten

Wir müssen nur wollen. So hieß ein Hit der Band „Wir sind Helden“ zur Mitte der 0er Jahre, Deutschland wurde als Land der Unmöglichkeiten gesehen, das Mögliche nicht zu sehen und vor allem nicht zu tun brachte eine ganze Generation damals in Wallung.

Heute, 20 Jahre später, fühlen wir uns an die eine oder andere Textzeile erinnert, und auch daran, dass die Songs ob Ihrer Botschaften bis heute zeitlos gut sind (Suchen Sie auf youtube mal nach Helden und Rock am Ring 2004 – lohnt sich) und vielen Menschen bis heute etwas bedeuten.

Stiftungskommunikation braucht genau das. Starke Botschaften, zeitlose Begeisterung, anziehende Authentizität – und genau darum dreht sich alles bei #sokoms25, unserem Networking Festival für Stiftungskommunikation, digitale Werkzeuge für die Stiftungspraxis und KI, zu dem wir Sie herzlich einladen.

sokoms-KI

#sokoms25 – Kommunikation ist Vielfalt

#sokoms25, das sind 2 Tage Story Telling Handwerk, kommunikatives Gelingen und produktives Miteinander. #sokoms25, das sind 2 Tage Leipzig, in der dortigen Future Fabrik.

#sokoms25, das sind über 50 Workshops, gehalten von mehr als 30 Stiftungskollegen und Stiftungsexperten.

#sokoms25, das ist der #sokoms25 Award für vorbildhafte Stiftungskommunikation, #sokoms25, das ist der #sokoms25 Frühschoppen und das #sokoms25 Frühstücksfernsehen.

#sokoms25 – das ist ein Pflichttermin für alle Stiftungsverantwortliche, die ihre Stiftung kommunikativ voranbringen und ins kommunikative Morgen führen möchten.

sokoms25 - Tickets kaufen

Bei #sokoms25 dabei sein?

Für #sokoms25 gibt’s die Tickets im #sokoms-Ticketshop, kleiner Tipp: Nutzen Sie noch das Early Bird-Ticket.

Was es dafür gibt? Alles, was #sokoms25 und das Festival-Gelände hergeben. Workshops, Private Sessions, Leipziger Botschaft, Frühschoppen, Livestream, ExpertTalks, Top Voice Talk, One-on-Ones, und natürlich die #sokoms25 Party.

Volles Programm also, und immer dreht sich alles um Stiftungskommunikation, digitale Werkzeuge für die Stiftungspraxis und KI. Denn zu reden, über das eigene Stiftungstun, heißt gesehen zu werden, und davon braucht der Stiftungssektor, die Engagementlandschaft des Gelingens, definitiv mehr. Viel mehr.

sokoms25-Reise

Wir freuen uns auf Sie!

Was bleibt? Wir könnten abermals die „Helden“ zitieren und ihren Megahit Denkmal zitieren, sie wissen schon, das mit dem Vorschlaghammer und den Sprayern und den Parolen, weil Denkmal vielleicht irgendwie zu Völkerschlachtdenkmal zu Leipzig passt.

Aber, das sparen wir uns. Wir freuen uns einfach auf Sie! Werden Sie Teil der #sokoms25 Familie, seien Sie unsere Gäste, seien Sie dabei.

Vorheriger Artikel#sokoms25 – Neues aus dem #sokoms Kosmos
Nächster ArtikelAllmählichkeitsschaden am Anleihemarkt
Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.