Wenn wir früher, in den 80ern, mit dem Trabbi 601-S an die Ostsee fuhren, dann wusste ich immer am Abzweig Wittstock, das jetzt Ferienzeit ist. Alles was jetzt kam waren Tage, an denen die Kumpels früh um neun am Gartentürchen warteten, und die Ansage „bitte zurück sein, wenn es dunkel wird“ den Rahmen absteckte. Ein kleines bisschen machen wir das beim StiftungsApéro auch so: Bitte seid ab 17 Uhr da, und schaut, dass wir spätestens 22 Uhr die Schotten dicht machen können. Also, schauen Sie einfach kurz vor Ihrem SommerTrip nochmal in der Apérothek vorbei, werfen Sie einen Blick auf Termine und Stationen, ab 19.8. sind wir auf Tour, wobei die Tour in diesem Jahr eine Reise ist – zur Munich Democracy Conference Anfang November in München (#mdc25). Aber wir haben noch weitere 5 kleine sommerliche News und Tipps für Sie zusammengetragen:
- Ein Event-Tipp speziell für Förderstiftungen, die in der Entwicklungszusammenarbeit unterwegs sind: Morgen, also am 06.08.2025, setzt Engagement Global die Veranstaltung „Austausch für Förderstiftungen in der Entwicklungszusammenarbeit: Stiftungen und künstliche Intelligenz: Vernetzen, Verstehen und Anwenden“ auf. Im Rahmen der Veranstaltung spielt KI eine wichtige Rolle, Förderstiftung können in der Veranstaltung praktische Anwendungen kennenlernen und erfahren, wie KI im Wissensmanagement genutzt werden kann. Da es sich um eine Veranstaltung ausschließlich für Förderstiftungen handelt, bittet Engagement Global darum, sich bei Interesse unter Nennung ihrer Stiftung an Stiftungen@Engagement-Global.de zu wenden. Detailfragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen auch gerne Philipp Scharnowski (philipp.Scharnowski@Engagement-Global.de, Telefon: 0228-20 717 2224) von der Servicestelle für Stiftungen und Philanthropie.
- Schon mal in die #vtfds Mediathek reingeschnuppert? Wir haben diese mit den Inhalten des #vtfds25 „angereichert“, mit 5 Stunden Micro Learning rund um das „Thema“ Stiftungsvermögen, VideoShorts der #vtfds25 Protagonisten und Fotogalerien zu #vtfds25 Workshop, #vtfds25 Award und vom #vtfds25 Livestream – wir fassen es mit Worten zusammen, die auch einer Urlaubs- oder Feriendomizilwerbung entlehnt sein könnten. Vor und hinter den Kulissen war jede Menge los, schmökern Sie sich an einem lauen Sommerabend ein wenig durch die Mediathek und lassen Sie dabei den Termin für den #vtfds26 schon einmal sanft auf sich wirken: 16ter und 17ter Juni 2026.
- Wir haben für unseren Podcast AHOI, NPO! ein paar richtige ausführliche Sommergespräche geführt, mit Alexander Decker von prounix, mit Florian Bormann von Immac, mit Vera Schernus und Alexandra Shahbeddin von Care International, und Dieter Lehmann von der Volkswagen-Stiftung. Hören Sie rein, jeden Freitagmorgen geht eine neue Folge live, abonnieren sie gerne auch unseren ChatBot, dann kommt die Veröffentlichungsnotiz zu jedem Talk automatisch zu Ihnen.

- Auf unsere Umfrage „Wie sind Sie mit Ihrer Stiftung eigentlich in Digitalien unterwegs“ möchten wir auch noch einmal hinweisen. Machen sie hier bitte noch mit, nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit, lassen Sie uns gemeinsam etwas Licht ins Dunkel bringen, wo der Stiftungssektor digitale Tools nutzt, wo nicht, und wo er das vorhat. Die digitale Welt ist kein Phänomen oder ein Trend, sie ist die Realität von morgen, die heute bereits Einzug hält. Beim Digitalen Zug mag es schon so sein, „dass in einer Stunde ja der nächste kommt“, und der mag auch schon richtig voll sein wie eine Pariser U-Bahn, aber irgendwann müssen Sie aufspringen bzw. einsteigen. Unsere Umfrage soll hierbei helfen, den Schwarm zu lokalisieren.

- HR, also Personal, ist kein „soft topic“, es ist ihr Business Case. So überschreibt Personio ein Dinner-Event, auf das wir hier gerne hinweisen, da uns das Thema Personal im Stiftungssektor auch sehr stark umtreibt. Am 18.9. ab 17 Uhr lädt Personio HR-Verantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie von gemeinnützigen Organisationen zum Executive Leadership Summit ein, ins Personio Event Space in der Schönhauser Allee 9 in Berlin. Die Agenda liest sich spannend, wenn etwas über Sparzwang und Wachstumsdruck gefachsimpelt wird, wird das auch Stiftungsverantwortliche abholen – genau deshalb werden auch wir vor Ort sein. Alle Eckdaten finden Sie hier, wir verweisen an der Stelle gerne auch noch einmal auf die Schönhauser Runde rund um zeitgemäßes Personalmanagement in Stiftungen.

Das finale Apércu
Was fällt uns noch Geistreiches zu Sommerpause, Sommerloch und Sommerurlaub ein? Nicht viel, vielleicht noch der hier, von Mark Twain: Reisen ist fatal für Vorurteile und Engstirnigkeit. Oder wir halten es wie Billy Idol: Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.
Ihre Lena Häfermann
und das Skipper-Team