Die Wahl des richtigen Vermögensverwalters ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Stiftung. Da viele Stiftungen nicht über das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium verfügen, kann die Auswahl eines ungeeigneten Vermögensverwalters fatale Folgen haben. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die gewählte Anlagestrategie den Zielen der Stiftung entspricht und das Kapital geschützt bleibt.
In unserer Ideenliste für das Stiftungsportfolio haben wir mit dem Plenum CAT-Bond Dynamic Fonds zum ersten Mal einen Vertreter dieser Assetklasse aufgenommen. Hohe Diversifikationseigenschaften für das Stiftungsportfolio und stabil tiefe Korrelationen zum Kapitalmarkt sind zwei wichtige Argumente. Hinzu kommen der direkte Impact und die Performance des Fonds seit Auflegung (Bester CAT Bond Fund in der Peer Group im Jahr 2024), die die Stiftungseignung determinieren. Im Interview erläutert Christoph Zitt, Senior Client Director, die Feinheiten der noch relativ jungen Assetklasse, auf die Stiftungen achten müssen.
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.