Start Autoren Beiträge von Olaf Krumnack

Olaf Krumnack

Olaf Krumnack
3 BEITRÄGE 0 Kommentare
ist Kurator und Treuhänder zweier Stiftungen. Die Bajazzo Stiftung steht für langjährige und wertvolle Expertise in den vielfältigen Aufgaben einer Förderstiftung, die unter anderem den Bajazzo-Award für herausragende künstlerische Talente vergibt und die Preisträger auch auf ihrem Karriereweg begleitet. Olaf Krumnack ist vor allem im Netzwerk der Stiftungen in Westfalen sowie an Rhein und Ruhr aktiv – unter anderem aus den Bereichen Kultur und Bildung und ist hier u.a. a Moderator und Impulsgeber der Stiftungs-Events tätig.
Stiftungsnetzwerk Ruhr ON TOUR 2024

Kooperationen von Stiftungen braucht Willen in Stiftungen

Kooperationen von Stiftungen brauchen Willen in Stiftungen, dann können sie auch erfolgreich sein. Oder besser: Dann werden Kooperationen auch erfolgreich sein. Was es dazu braucht, sind gute thematische Aufhänger, so wie die Jahresthemen des Stiftungsnetzwerks Ruhr. In diesem Jahr stehen Bildung, Bildungsgerechtigkeit und Kinderarmut auf der Agenda. Aber genauso das Zusammenarbeiten und -wirken von Stiftungen. Auf dem 11. Stiftungsnetzwerktreffen Ruhr gaben Stiftungen aus dem Netzwerk demgemäß Einblick in ihr Tun – unsere vier take aways.
Stiftungsweingüter ON TOUR 2024

Stiftungsweingüter hautnah

"Mit Genuss Gutes tun!" hieß es wieder beim traditionellen jährlichen Mitgliedertreffen am 7. Juni 2024 in der Kartause Ittingen, gegründet im Jahr 1150 im Thurgau in der Schweiz. Seit inzwischen 8 Jahren darf ich als Kurator der Bajazzo Stiftung einen einzigartigen Verein von Weingütern aktiv unterstützen. Die im Verein gebündelten Stiftungsweingüter sind Teil einer sozialen, kommunalen oder gemeinnützigen Stiftung, die mit Ihren Erlösen die Umsetzung des ursprünglichen Stiftungsauftrags aktiv unterstützen. Drei Dinge habe ich vom diesjährigen Treffen mitgenommen.
Infrastruktur

Passt Infrastruktur ins Stiftungsvermögen?

Können Sie sich noch an die Zeiten des risikolosen Zinses erinnern? Lange ist es her und es wird auch noch eine ganze Weile dauern bis sowas wiederkommt. In der Zwischenzeit gilt es, andere stabile Renditequellen zu finden, insbesondere für Stiftungen, deren Fokus ja auf dem ordentlichen Ertrag liegt. Infrastruktur könnte hier eine Brücke bauen. Doch Vorsicht – nicht alles hält in Sachen stabile Rendite auch das, was es verspricht.

Neue Beiträge

Der Skipper Newsletter Mai 2025

Umfrage „Was machen Stiftungen in der digitalen Welt?“ +++ Update Mein...

Wenn wir der These des Schweizer Friedensforschers Daniele Ganser folgen, dann leben wir in revolutionären Zeiten, die insbesondere durch das Fluidgut (so nennen wir es) Information geprägt sind. Wie Informationen entstehen, wie sie sich verbreiten, wie wenig linear die Strukturen rund um Informationen herum sind, das alles hat sich verändert.

FondsFibel

#stiftungenstärken

Tobias Karow
ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.