In exakt zwei Tagen ist es soweit, ab 14 Uhr heißt es am Donnerstag „Let’s Gatsby“. Was unsere Gäste am 24.7. erwartet ist nichts weniger als der Start zur StiftungsApéro SommerTour 2025. The Gatsby – wir haben die allerletzten 6 Fakten für Sie hier noch einmal zusammengetragen:
- The Great Gatsby gilt heute als literarisches Meiserwerk, und als Vexierbild für eine Gesellschaft, die im Bewusstsein sich grundlegend verändernder gesellschaftlicher Umstände dem Leben im schönen Schein frönte. Der StiftungsApéro nimmt sich hieran Anleihen insofern, als dass dieser StiftungsApéro etwas Besonderes sein wird, er über die Workshops (siehe auch Punkt 2) Bezug zum Aktuellen herstellt und definitiv Eines erreichen möchte: der guten Laune zu frönen.
- Unsere 5 Workshops haben es in sich, wir haben eine ganz besondere Runde von Workshop Hosts gewinnen können, etwa zu den Themen „Weniger ist mehr in der Förderpraxis“, „Bitcoin-Spende“ und „Unsere Stiftung geht neue Wege“. Wir schicken ein dickes DANKESCHÖN allen voran an Gerit Reimann vom Haus des Stiftens, an Karsten Behr von der Bingo Umweltstiftung, den Stiftungsexperten Michael Beier, die Vermögensprofis Kristina Wagner (Bayerninvest) und Frank Wettlauffer sowie an Donja Burghardt und Martin Buchinger von den Deutschen Stiftungsanwälten bzw. dem Deutschen Stiftungszentrum. Ebenso freuen wir uns auf das Thema Bitcoin Spende, dass uns Reinhard Heiserer, Friedbert Ottacher und Martin Vierkötter näherbringen werden. Auf zweimal 45 Minuten sind die Workshops angesetzt, als unsere Gäste haben Sie folglich die Chance, 2 der 5 Workshops zu besuchen. Oder, wer es direkt plauschig mag, der geht zum IsarDating – an die Isar.

- The Gatsby heißt auch, dass es eine Kleiderordnung gibt. Die ist nun recht einfach gehalten, aber doch so anspruchsvoll, dass uns bereits Anrufe erreichten, wie streng wir den Dress Code denn nun auslegen. Um es kurz zu machen: Die Vorgabe für den Dress Code ist weiß, mit gewissen Nuancen, dieses Thema zu interpretieren. Wir machen ein Beispiel. Weißes Hemd auf schwarze Hose samt schwarzem Gürtel und schwarzen Budapestern wäre zu wenig, es darf hier eine Nuance mehr weiß sein, ggf. würde es hier ein Hut rausreißen. Andersherum, haben Sie sich für einen weißen Hut, ein weißes Oberteil und eine weiße Hose entschieden, dann tun es auch blaue Sommerschuhe. Eine blaue Jeans trifft das Kleidermotto nicht, ebenso wenig ein weißes T-Shirt mit Papageiendruck. Aber wir sind sicher, dass sich in den Schränken etwas passendes findet.
- The Gatsby, das ist in diesem Jahr auch der Start zur StiftungsApéro SommerTour, und diese wiederum ist in diesem Jahr der Start zu einer Reise, die auf der Münchner Demokratie Conference (MDC) am 13.11. endet. Wir möchten während der Reise alle Stiftungen dafür begeistern, bei der MDC dabei zu sein, wir möchten möglichst viele Stiftungen gewinnen, Teil der MDC-Community zu werden. Warum das so wichtig ist, wissen wir alle, unsere Reise soll die MDC ins Bewusstsein der Gäste unserer StiftungsApéro SommerTour 2025 rücken, und auch bei jenen, die aus den verschiedensten Gründen keinen der Termine der Tour wahrnehme können. Wir freuen uns, die MDC als Ziel der SommerTour ausgemacht zu haben, wir werden im SommerTour Tagebuch auch immer wieder News zur MDC mitbringen. Die Macher hinter der MDC sind um 16 Uhr für ein kurzes Grußwort beim The Gatsby dabei – das finden wir: klasse.
- The Gatsby wird ein Highlight werden im Münchner Stiftungssommer 2025, und wir möchten diesen Sommertermin fest im Sommerterminkalender der Münchner Stiftungslandschaft verorten. Was fällt Ihnen spontan hierzu ein? Welche Themen sollen wir in den Workshops einmal bespielen? Auf welche Form des persönlichen Austauschs hätten Sie einmal Lust? Schreiben Sie mir Ihre Antworten auf diese 3 Fragen gerne an t.karow@stiftungsmarktplatz.eu, ich nehme die ersten Antworten auch gerne mit in meine Begrüßung beim diesjährigen The Gatsby.
- The Gatsby steht auch für Spontanität. Sofern Sie also „Stiftungsmensch“ sind und kollegialen Austausch, gute Vibes und noch bessere Getränke schätzen – melden Sie sich gerne spontan noch an unter www.stiftung sapero.de.
In diesem Sinne, wir freuen uns auf Sie, wir freuen uns auf diesen sehr besonderen StiftungsApéro, let’s Gatsby. Und wir versprechen Eines: What happens at ‚The Gatsby‘ stays at ‚The Gatsby‘.