Dass die Immobilie im Stiftungsvermögen einen festen Platz hat bzw. haben sollte, darüber besteht kein Zweifel. Es schwingt aber ein Aber mit, und genau darüber sprachen wir in AHOI, NPO! mit Henrik Häußler, Immobilienexperte bei Invesco Real Estate in München.
Er ist sich sicher, dass Qualität bei Immobilien künftig noch mehr zählt als heute, und dass Stiftungen Immobilieninvestments neu denken müssen. Eine Podcast mit dem Prädikat „lehrreich“.
Wesentliche Risiken
Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Immobilien und Grundstücke können unter Umständen nicht zu jeder Zeit veräußert werden, sodass Investoren nicht zu jeder Zeit ihre Anteile verkaufen können. Der Wert von Immobilien und Grundstücken obliegt grundsätzlich der Ansicht des Schätzers und wird möglicherweise nicht erreicht.
Wichtige Informationen
Stand der Daten: 12. Februar 2025. Quelle: Invesco, sofern nicht anders angegeben.
Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.
Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.
Invesco Real Estate Management S.a.r.l., President Building, 37A Avenue JF Kennedy, L – 1855 Luxembourg, beaufsichtigt von der Commission de Surveillance du Secteur Financier, Luxembourg.

