Die SOS-Kinderdörfer weltweit – ein kompetenter Partner für die Unterstützung der Kinder und Familien in Not
Armut, Gewalt und Krankheit bedrohen Kinder in vielen Ländern dieser Welt. Wir wollen das ändern: In über 2.500 Programmen und Einrichtungen bieten wir gefährdeten Kindern ein liebevolles Zuhause, nachhaltige Unterstützung und Sicherheit. Dabei helfen wir bei Bedarf auch deren Familien, damit sie sich ihrer Kernaufgabe widmen können: die eigenen Kinder in einem intakten Umfeld großzuziehen und vor den Widrigkeiten des Lebens zu schützen. Wir, die SOS-Kinderdörfer, begleiten Kinder und Familien nachhaltig – so lange, bis sie ihr Leben ohne uns meistern. Dann erst haben wir gute Arbeit geleistet.
Die SOS-Kinderdörfer helfen Kindern in Not in 137 Ländern auf allen Kontinenten. Neben 554 SOS-Kinderdörfern betreiben wir fast 300 Schulen und unterstützen rund 80.000 arme Familien.
Mutter und Sohn vom Familienstärkungsprogram der SOS-Kinderdörfer weltweit in Somaliland. Copyright Lydia Mantler
Die Wirkung unserer Arbeit: Mehrwert für die Gesellschaft
Gemeinsam mit der unabhängigen Unternehmensberatung Boston Consulting Group haben wir ein Social Impact Assessment entwickelt und Programme der SOS-Kinderdörfer an verschiedenen Standorten auf ihre langfristige Wirksamkeit geprüft. Dabei untersuchen wir die ökonomisch-monetäre Wirkung und den sozialen Mehrwert unserer Arbeit. Das Ergebnis unserer Wirksamkeitsstudie: Insgesamt erreichen die untersuchten Programme der SOS-Kinderdörfer eine Kosten-Nutzen-Relation von 1:5. Das heißt:
Für jeden gespendeten Euro schaffen wir in den Gemeinden vor Ort einen sozialen Mehrwert von 5 Euro. In Afrika, wo die Armut besonders groß ist, sind es sogar 14 Euro.
Denn Bildung und Hilfe zur Selbsthilfe sind im Kampf gegen extreme Armut besonders wirksam. Eine Ausbildung zur Schneiderin und ein Mikrokredit für eine Nähmaschine, Saatgut und eine Wasserpumpe – oft braucht es nicht viel, damit eine Familie sich aus ihrer Notlage befreien kann.
Weiterführende Informationen
Ansprechpartner für Stiftungen und Projektpartner