Garbe Immobilien-Projekte GmbH

Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main, Deutschland
Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Logo Garbe Immobilien-Projekte GmbH

Stiftungsexperte Stiftungsvermoegen - Garbe Immobilien

1) Was macht Ihr Unternehmen?

Die Garbe Immobilien-Projekte ist seit 60 Jahren ein führendes Unternehmen in der Immobilienbranche und unterstützt Geschäftspartner aus unterschiedlichen Bereichen umfassend bei der Entwicklung, Planung, Optimierung und Realisierung von Immobilienvorhaben.

Als Service Developer/Dienstleister bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die über die reine Gestaltung von Immobilien hinausgehen und Bereiche wie Projektsteuerung sowie Controlling, Asset Management und nachhaltige Wertsteigerung abdecken. Dabei stehen Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stets im Mittelpunkt der Aktivitäten.

2) Was sind Ihre konkreten Leistungsbausteine für Stiftungen?

Die Garbe Immobilien-Projekte bietet den Stiftungen umfassende und individuell zugeschnittene Lösungen, die darauf abzielen, den langfristigen Wert der Immobilien zu sichern und zu steigern, nachhaltige Investitionen umzusetzen und gesetzliche Anforderungen effizient zu erfüllen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Bestandsanalyse und Strategieentwicklung: Detaillierte Analyse des Immobilienportfolios, einschließlich der Bewertung energetischer und wirtschaftlicher Anforderungen.
  • Nachhaltige Sanierung und Modernisierung: Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Anpassung an gesetzliche Vorgaben wie ESG-Standards und energetische Mindestanforderungen.
  • Projektmanagement: Komplettes Management von Umbau- und Neubauprojekten – von der Planung und Ausschreibung über die Bauphase bis zur Fertigstellung.
  • Fördermittelberatung: Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln, insbesondere für nachhaltige Bauprojekte.
  • Immobilienbewirtschaftung: Effiziente Verwaltung und Optimierung bestehender Immobilien, um langfristige Werte zu sichern.

3) Mit welchen stiftungsspezifischen Fragen waren Sie zuletzt vor allem konfrontiert?

Durch die enge Verbindung zur Stiftungswelt – nicht zuletzt durch einen Stiftungs-Gesellschafter – besteht ein tiefes Verständnis für die besonderen Denkweisen, Bewertungsmaßstäbe und Herausforderungen von Stiftungen. Dies konnte beispielweise zuletzt 2024 mit dem Bau des neuen Hauptsitzes der Deutschen Wildtier Stiftung im Rahmen des Projekts ‚Roots‘ in Hamburg eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden. Das ‚Roots‘ ist in Massivholzbauweise errichtet und gilt als das höchste Holzwohnhochhaus Deutschlands.

Die am häufigsten an uns herangetragenen Fragen lauten:

  • Nachhaltigkeit und ESG-Anforderungen: Wie können bestehende Gebäude kosteneffizient modernisiert und nachhaltig gestaltet werden?
  • Regulatorische Vorgaben: Welche Investitionen sind notwendig, um neue gesetzliche Standards (z. B. im Bereich Energieeffizienz) zu erfüllen?
  • Fördermittel: Welche Programme können genutzt werden, um Sanierungsprojekte zu finanzieren?
  • Portfolioanalyse und -planung: Wie kann ein Immobilienportfolio optimal an die Bedürfnisse der Stiftung und ihrer Zielgruppen angepasst werden? Und wie bewertet man, welche Immobilien sich für nachhaltige Investitionen oder Sanierungen eignen?
  • Technologie: Welche Tools oder Technologien sind sinnvoll (z. B. Sensorik und Smart-Metering-Systeme), um eine Echtzeitüberwachung des beispielsweise Energieverbrauches zu erzielen?

4) Wer ist Ihre Ansprechpartnerin für Stiftungen?

Foto: Thomas Frank

Thomas Frank
Leiter Projektmanagement Regionalbereich Frankfurt und Mitglied der Geschäftsleitung

E: t.frank@garbe.de
M: +49 (172) 768 2706

Thomas Frank hat über 30 Jahre Erfahrung in der Realisierung, Planung und Entwicklung von komplexen Bauvorhaben. Hierzu gehören neben Wohn- und Gewerbebauten auch Innenstadtquartiere. Sein Augenmerk liegt in einer frühzeitigen Bedarfsanalyse um darauf aufbauend eine effektive und wirtschaftliche Planung zu erstellen. Im Realisierungsprozess werden bereits die Anforderungen an eine dauerhafte Werthaltigkeit der Immobilie sowie einen wirtschaftlichen Betrieb berücksichtigt.

Foto: Monika Stepan

Monika Stepan
Leiterin Projektentwicklung Regionalbereich Frankfurt und Mitglied der Geschäftsleitung

E: m.stepan@garbe.de
M: +49 (1520) 346 03 89

Monika Stepan blickt auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Sie ist als Projektentwicklerin Expertin für die ganzheitliche Umsetzung von Wohn- und Geschäftsbauten und begleitet Projekte von der ersten Grundstücksprüfung über die optimale Ausnutzung und Planung der Flächen bis hin zur Vermarktung und dem erfolgreichen Vertrieb. Dabei stehen für sie nicht nur die wirtschaftliche Rentabilität, sondern auch die Vereinbarkeit mit gesetzlichen Vorgaben, Nachhaltigkeitszielen und zukunftsorientierten Standards im Fokus. Sie versteht es, wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Anforderungen in Einklang zu bringen und dadurch zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen.

5) Wo sind Sie regional aktiv?

Die Garbe Immobilien-Projekte ist deutschlandweit tätig, mit dem Hauptsitz in Hamburg und Niederlassungen in Köln und Frankfurt. Aber auch im europäischen Raum, wie beispielsweise in Österreich, Italien, Spanien oder den Niederlanden ist das Unternehmen aktiv.

6) Wo erhalten Stiftungen mehr Informationen über Ihre Aktivitäten?

Weitere Informationen zu Leistungen, Projekten und Publikationen finden sich auf der Webseite www.garbe-immobilien-projekte.de, auf der u.a. auch auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung eingegangen wird.

Die langjährige Praxis des Unternehmens zeigt, dass mit großer Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein agiert wird, insbesondere bei der Nutzung von Stiftungsgeldern. Dabei legt das Team von der Garbe Immobilien-Projekte stets großen Wert darauf, die besonderen Anforderungen und Regularien von Stiftungen zu berücksichtigen. Durch eine transparente Kommunikation und sorgfältige Berichterstattung wird die Einhaltung der hohen Standards im Stiftungswesen jederzeit berücksichtigt.

Das Team der Garbe Immobilien-Projekte ist darüber hinaus fester Bestandteil verschiedener Branchenveranstaltungen und Podiumsdiskussionen zu Themen wie (seriellem) Holzbau oder aber zu Einschätzungen aktueller Trends und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere in Bezug auf nachhaltiges Bauen und Investieren. Von daher ist die Garbe Immobilien-Projekte überall da vertreten, wo die Jahrzehnte lange Expertise eingebracht und die Zukunft der Immobilienbranche aktiv mitgestaltet werden kann.

Selbstverständlich besteht jederzeit die Möglichkeit, Monika Stepan und Thomas Frank im direkten Gespräch kennenzulernen.

GARBE.
Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Regionalbüro Frankfurt
Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Deutschland
www.garbe.de
Themengebiete
Stiftungsvermögen