1) Was macht Ihr Unternehmen?
PROUNIX unterstützt Stiftungen dabei, ihre Förderprozesse einfacher, effizienter und sicherer zu gestalten. Mit der modular aufgebauten Plattform PROANDI können sämtliche Schritte – von der Antragstellung über Prüfung und Bewilligung bis hin zu Wirkungsauswertungen – vollständig digital abgebildet werden. Das entlastet interne Teams spürbar, reduziert Fehler und sorgt für Klarheit und Struktur in der täglichen Arbeit – egal ob bei wenigen oder vielen Anträgen.
2) Was sind Ihre konkreten Leistungsbausteine für Stiftungen?
Mit PROANDI digitalisieren Stiftungen ihre gesamte Förderkette – modular, flexibel und ohne IT-Vorkenntnisse. Typische Leistungsbausteine sind:
- konfigurierbare Online-Antragsformulare
- automatische formelle und inhaltliche Prüfungen
- DSGVO-konformes, revisionssicheres Dokumentenmanagement
- flexible Rollen- und Rechtevergabe für interne und externe Beteiligte
- Berichte auf Knopfdruck – auch förderlinienübergreifend
- Standardschnittstellen zu FiBu-, CRM- und DMS-Systemen
Das reduziert Aufwand, erhöht die Prozesssicherheit und macht digitale Förderung auch für kleinere Teams einfach umsetzbar. PROUNIX begleitet Stiftungen Schritt für Schritt und sorgt dafür, dass Digitalisierung gelingt – verständlich, partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Oder wie Max Schön, Vorstand der Possehl-Stiftung, sagt: „Das PROANDI-Team versteht es, eine Sprache zu verwenden, die wirklich von allen verstanden wird.“
3) Mit welchen stiftungsspezifischen Fragen waren Sie zuletzt vor allem konfrontiert?
Stiftungen stellen sich zunehmend die Frage, wie sie Förderprozesse vereinfachen können – ohne zusätzliche Ressourcen oder Fachpersonal. Weitere Herausforderungen:
- Wie lassen sich Datenschutz- und Compliance-Anforderungen digital und sicher erfüllen?
- Wie gelingt der Umstieg, ohne Bestehendes komplett zu verändern?
- Wie können Antragstellung, Prüfung und Berichterstattung effizient, transparent und nachvollziehbar gestaltet werden – auch für kleinere Organisationen?
PROANDI gibt auf all diese Fragen praxisnahe Antworten und zeigt, dass Digitalisierung keine Frage der Größe ist – sondern der richtigen Lösung. PROUNIX begleitet Stiftungen dabei eng, verständlich und mit Erfahrung aus über 20 Jahren Praxis.
4) Wer ist Ihre Ansprechpartnerin für Stiftungen?
Alexander Decker
Geschäftsleitung
E: alexander.decker@prounix.de
T: +49 (228) 18466-778
Alexander Decker berät Stiftungen rund um digitale Förder-, Budget- und Verwaltungsprozesse. Er steht für persönliche Betreuung und pragmatische Lösungen und begleitet jede Stiftung individuell – von der Erstberatung bis zur Umsetzung.
5) Wo sind Sie regional aktiv?
PROUNIX betreut Stiftungen und Organisationen im gesamten deutschsprachigen Raum. Der Hauptsitz befindet sich in Bonn.
6) Wo finde ich weitere Informationen zu Ihnen bzw. Ihrer Stiftungsexpertise?
Website: www.proandi.de
Webinare & Videos: www.proandi.de/webinare
Persönliche Beratung & Demo: www.proandi.de/willkommen