1) Was macht Ihr Unternehmen?
Die Otto M Schröder Bank AG, die Hanseatin unter den Privatbanken, konzentriert sich auf zwei Geschäftsfelder: eine unabhängige Vermögensberatung und -verwaltung für Privatkunden, Stiftungen und institutionelle Kunden und zudem spezielle Immobilienfinanzierungen.
Das Handeln ist geprägt durch hanseatische Werte, was sich in schnellen, verlässlichen und kundenorientierten Entscheidungen widerspiegelt.
Die Unabhängigkeit in der Vermögensberatung bedeutet, dass Produkte ausschließlich objektiv und zielorientiert im Sinne der Kunden ausgewählt werden, ohne jeglichen Interessenkonflikt.
Dies ist besonders relevant bei der Verwaltung von Stiftungsvermögen, dessen Anlage ein hohes Maß an Individualität erfordert. Stiftungsvermögen werden bespielhaft gefördert mit Investitionen in ihren Zweck oder in nachhaltige Anlagen, ganz nach den jeweiligen Präferenzen.
2) Was sind Ihre konkreten Leistungsbausteine für Stiftungen?
Bei der Otto M.Schröder Bank AG treffen Kunden auf ausgesprochen stiftungsüberzeugte, engagierte Mitarbeitende, die mit Leidenschaft bei der Sache sind, denen Stiftungen am Herzen liegen und die Stiftungen als wichtige Säulen der Gesellschaft sehen. Deren Hauptanliegen besteht darin, planbare ausschüttungsfähige Erträge für die dauerhafte Durchführung ihres Stiftungszwecks und ihrer Projekte zu generieren. Jede Stiftung ist aus sich heraus einzigartig und verdient eine entsprechend zugewandte Betreuung! – Die Anlagewünsche sind so individuell wie der Stifterwillen.
Aus diesem Grunde erhalten Kunden Lösungen, die stets passgenau auf die finanziellen Erfordernisse der Stiftung, deren Anlagerichtlinien und deren Nachhaltigkeitsverständnis ausgearbeitet sind.
Die Stiftungsbetreuung geht dabei auch über die grundsätzliche Vermögensanlage hinaus. Die betreuten Stiftungen profitieren gleichsam von unserem Netzwerk zu anderen Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und Experten, um Synergien zu schaffen, Netzwerke zu fördern und Ihre Wirkung zu maximieren. Durch das vorhandene Netzwerk ist es uns möglich, Stiftungen ganzheitlich und von der Gründungsphase an zu unterstützen. Gern versteht das Team sich hier auch als Wissensvermittler, denn die Kenntnisse und Erfahrungen in der Kapitalanlage werden nicht als gegeben vorausgesetzt.
3) Mit welchen stiftungsspezifischen Fragen waren Sie zuletzt vor allem konfrontiert?
- Wie kann das Stiftungsvermögen langfristig erhalten und nachhaltig angelegt werden, um hohe ausschüttungsfähige Erträge zu erwirtschaften?
- Ich möchte, dass die Anlagen meinen Stiftungszweck optimal unterstützen, eine Vermögensverwaltung „von der Stange“ passt da nicht. Können Sie mich unterstützen?
- Wie kann unsere Stiftung ausreichend liquide bleiben, um ihre Förderzwecke stets erfüllen zu können?
- Wie stellen Sie sicher, dass wir jährlich ausschüttungsfähige Erträge von x Prozent erhalten?
- Können Sie unseren Immobilienbestand bewerten und auch diesbezüglich beraten?
- Die Buchhaltung der Vermögensverwaltung ist so aufwendig, können wir das schlanker gestalten?
- Was sind Best Practices für eine Anlagerichtlinie und welche Aspekte sollten darin verankert sein?
- Können Sie mich bei der Mittelverwendung beraten?
Mit diesen und ähnlichen Fragenstellungen werden die Experten bei der Otto M. Schröder Bank AG regelmäßig konfrontiert. „Wir finden Antworten!“
4) Wer ist Ihre Ansprechpartnerin für Stiftungen?
Anne Halvorsen
Leiterin Vermögensanlage und zertifizierte Expertin für die Nachhaltigkeit im Anlagemanagement
E: anne-katrin.halvorsen@schroederbank.de
T: +49 (40) 35928-157
M: +49 (162) 9504002
Anne Halvorsen ist seit mehr als 25 Jahren in der Vermögensberatung in verschiedenen Häusern tätig. Mit ihrer persönlichen Begeisterung für das Thema „Stiftungen“ sowie auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement in verschiedenen Stiftungsgremien hat sie sich in den letzten Jahren auf die Betreuung von Stiftungen konzentriert. Um auch dem häufig geäußerten Wunsch nach einer nachhaltigen Stiftungsgeldanlage zu entsprechen, hat sich die studierte Diplom-Bankbetriebswirtin zum „Sustainable and Responsible Investment Advisor“ sowie zum „Impact Advisor“ an der EBS fortgebildet. Unterstützt wird Anne Halvorsen durch ein engagiertes Team von Portfoliomanagern und Beratern, die Stiftungen ebenso mit großer Leidenschaft betreuen.
5) Wo sind Sie regional aktiv?
Die Otto M. Schröder Bank AG ist in der Vermögensanlage deutschlandweit aktiv, ansonsten mit Schwerpunkten auf den Metropolregionen Hamburg und Berlin.
6) Wo erhalten Stiftungen mehr Informationen über Ihre Aktivitäten?
Parallel zu den Informationen unter www.schroederbank.de freuen Anne Halvorsen und ihr sympathisches Team sich auf Ihren Anruf.
„Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren.“
(Albert Schweizer)