1) Was macht Ihr Unternehmen?
Als Kanzlei für die steueroptimierte Vermögens- und Nachfolgeplanung und das Erbrecht bietet MÜLLER MAHLMANN für Unternehmen und Privatpersonen aus einer Hand eine umfassende rechtliche und steuerliche Beratung vor und nach dem Erbfall an.
Derzeit begleitet die Kanzlei die steuerlichen und rechtlichen Vermögens-, Nachfolge- und Nachlassthemen zu Lebzeiten und von Todes wegen mit insgesamt 25 Kollegen, darunter 8 Rechtsanwälte und 5 Steuerberater.
Das Team zeichnet sich – neben höchster juristischer und steuerrechtlicher Qualifikation und Autorenschaft in der (Steuer-)Rechtslehre – durch jahrelange Erfahrung der handelnden Personen in Großkanzleien, Finanzverwaltung, Justiz, Kreditwirtschaft und gemeinnützigen Organisationen aus. Darüber hinaus sind die Kollegen als Vorstandsmitglieder im operativen Stiftungsgeschäft tätig.
2) Was sind Ihre konkreten Leistungsbausteine für Stiftungen?
MÜLLER MAHLMANN bietet Stiftungen und NPOs rechtliche und steuerliche Beratung zu sämtlichen stiftungs- und gemeinnützigkeitsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei der Gründung und laufenden Beratung von selbstständigen und unselbständigen Stiftungen, Verbrauchsstiftungen und hybriden Dauer- und Verbrauchsstiftungen sowie gGmbH’s.
Aufgrund der regelmäßigen Doppelqualifikation unserer Berufsträger (8 Rechtsanwälte und 5 Steuerberater) aus Verwaltung, Justiz, Finanzwirtschaft etc. hat die Kanzlei eine hohe Akzeptanz bei den verschiedenen Landesstiftungsaufsichtsbehörden und Gemeinnützigkeits-Finanzämtern in den einzelnen Bundesländern, insbesondere auch bei dem Aufzeigen der Lebensfähigkeitsprognose und der Einhaltung der formellen und materiellen Satzungsmäßigkeit.
Zudem verfügt das Team über umfassende Erfahrung als Testamentsvollstrecker von Nachlässen mit stiftungsrechtlichen Bezügen und ist insoweit sowohl auf die Stiftungserrichtung von Todes wegen als auch auf die nachfolgende laufende Betreuung und Beratung der Stiftung spezialisiert. Diverse Stiftungen und NPOs vertrauen auf die Expertise im Bereich der Nachlassabwicklung.
3) Mit welchen stiftungsspezifischen Fragen waren Sie zuletzt vor allem konfrontiert?
Einen Schwerpunkt der Tätigkeit bildet die Begleitung von Stiftern während des gesamten Prozesses der Errichtung von inländischen gemeinnützigen Stiftungen oder ihrer Alternativformen sowie die Beratung bei der Gründung von Familien- und Unternehmensstiftungen zum langfristigen Schutz des Familienvermögens und der Unternehmensnachfolge.
Darüber hinaus begleitet MÜLLER MAHLMANN Stiftungen und sonstige NPOs nach deren Errichtung im Rahmen der laufenden Beratung umfassend aus stiftungs-, gemeinnützigkeits- und steuerrechtlichen Gesichtspunkten. Als erfahrene Testamentsvollstrecker errichtet die Kanzlei zudem regelmäßig Stiftungen von Todes wegen.