Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH

Kirchstraße 8, 42799 Leichlingen (Rheinland)
Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH
Rheindorf Stiftungsmanagement Gmbh
TOP-Stiftungsexperte

Kurz-Profil

Mit der Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH konsultieren sowohl bestehende Stiftungen als auch potenzielle Stiftungsgründer ein in Stiftungs- und NPO-Themen erfahrenen Sparringspartner. Das Unternehmen wurde von Michael Rheindorf gegründet, der von Beginn an sehr viel Wert darauf legt, ein „Aus-einer-Hand-Beratungs- und Betreuungskonzept“ zu entwickeln und aufzusetzen (anzubieten). Viel Wert wird bei Rheindorf Stiftungsmanagement auf zertifizierte Expertise gelegt, so sind die Mitarbeiter unter anderem zertifizierte Stiftungsmanager (DSA), Testamentsvollstrecker (ebs) oder Nonprofit-and-Governance-Berater (IWW).

Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen für Stiftungen einmal die Gründung sowie die tägliche Stiftungsarbeit, wobei auch hinsichtlich der Stiftungsorganisation, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Vernetzung mit Kooperationspartnern beraten wird. Ebenfalls ist Rheindorf Stiftungsmanagement auf unselbständige Stiftungen spezialisiert und bietet sich als professioneller Stiftungsträger/Treuhänder an. Rheindorf Stiftungsmanagement erbringt darüber hinaus Leistungen wie die Büroorganisation, das Durchführen einzelner Projekte oder auch die Geschäftsführung. Stets im Blickpunkt steht hier, den Mandanten ganzheitlich und nachhaltig/professionell auf dem Weg hin zu einer erfolgreichen Stiftungsarbeit zu begleiten. Hervorzuheben ist dabei die Transparenz des Unternehmens, vor allem hinsichtlich der Kostenstruktur.

Der Leistungskatalog besteht im Einzelnen aus:

Beratung

  • Gründungsberatung
  • Welche Rechtsform passt zu Ihrem Zweck?
  • Stiftungsgründung
  • Satzungserstellung
  • Formulierung des Stiftungsgeschäfts
  • Gründungsprozess bei Stiftungsaufsicht und Finanzbehörde

Treuhand

  • Treuhandfunktion
  • Formulierung der Treuhandvereinbarung
  • Aktive und individuelle Verwaltung und Management einer Stiftung, eines Vereins

Management

  • Projektentwicklung und -management
  • Antragsbearbeitung und -auswertung
  • Auszahlung von Fördermitteln
  • Vernetzung mit potenziellen Projektpartnern
  • Einholung von Verwendungsnachweisen
  • Projekt-Controlling und Evaluation
  • Jahresberichte und Behördenkontakte
  • Beratung bei und Koordination der Vermögensanlage
  • Finanzplanung, -management und Controlling
  • Reporting und Information der Stiftungsgremien
  • Abwicklung von Testamenten zugunsten der Stiftung
  • Rechnungswesen und Spendenmanagement
  • Individuelles Büromanagement

Ansprechpartner für Stiftungen und NPOs

Michael Rheindorf
Geschäftsführender Gesellschafter
E-Mail: mail@rhsm.de
Telefon: +49 (2175) 88 29 30

Ohne Verstehen ist alles nichts – Michael Rheindorf erklärt, auf was es ihm in der Stiftungsberatung ankommt.

Für die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH steht das Verstehen des Gegenübers an erster Stelle. Im Stiftungsbereich ist dies umso wichtiger, denn jedes Engagement ist ein individuelles Statement des Stifters: „Nachhaltiger Erfolg erfordert ein solides Fundament und Vertrauen, das Verständnis der Ausgangslage sowie ein realistisches Ziel. Daher beginnen wir gemeinsam zunächst mit einem Kennenlernen und einer neutralen Bestandsaufnahme. Gemeinsam richten wir dann den Blick voraus. Die Stifterin, den Stifter zu verstehen, seine Idee in die Wirklichkeit zu transportieren, das ist unsere Motivation, und gleichzeitig auch unsere erste Orientierung – der „Stifterwille“.

Ein Aspekt ist Michael Rheindorf in der Stiftungsberatung besonders wichtig: „Der Stifterwille und der Zweck der Stiftung haben für uns oberste Priorität und sind in der Beratung der erste Anknüpfungspunkt. Unsere Beratung ist entlang dessen dann individuell, stets persönlich und am Menschen orientiert, der uns gegenübersitzt. Stiftungsberatung muss man leben, denn die Idee der Stifterin oder des Stifters ist jede für sich besonders und einzigartig und bedarf eines maßgeschneiderten Ansatzes. Lösungen von der Stange gibt es im Stiftungsbereich in meinen Augen nicht.“

Im Zentrum des Tuns seines Unternehmens steht, und darauf legt Michael Rheindorf großen Wert, die Förderung des Gemeinwohls. Der Stiftungsexperte erklärt warum: „Jedes stifterische Engagement leistet einen Beitrag zum Gemeinwohl. Dementsprechend, und weil das Fördern bürgerschaftlichen Engagements auch unsere Aufgabe ist, begleiten wir den Stifter bei der Verwirklichung seiner Idee mit all unserer Erfahrung und unseren Anregungen. In meinen Augen ist es genau dieses Zusammenspiel, das Stiftungsideen zur Entfaltung bringt.“

WebsiteCheck
Der Internetauftritt auf Rheindorf Stiftungsmanagement ist ein moderner Auftritt, und er liefert niedrigschwellig für Stiftungen aber auch Stiftungsgründer jene Informationen, die zum Abgleich mit der eigenen Problemstellung notwendig sind.
Sofortness: Die Startseite ist gut responsiv umgesetzt, das heißt als Stiftung oder Stiftungsgründer kann ich praktisch mit jedem Gerät auf die Seite zugreifen. Im Obermenü sind die einzelnen Leistungsbausteine unter dem Punkt Leistungen aufgeführt. Unter dem Menüpunkt Projekte sind Referenzen hinterlegt, diese vermitteln einen Einblick über die gute Verortung von Rheindorf Stiftungsmanagement im Dritten Sektor.
Convenience: Die einzelnen Leistungsschwerpunkte sind gut beschrieben, sowohl als Stiftung als auch als Stiftungsgründer dürfte man sehr gut jenen Anknüpfungspunkt finden, der individuell angegangen werden soll. Sehr interessant ist das Beratungsfeld der Nonprofit Governance, hier hebt sich das Webangebot deutlich von anderen ab und referenziert gut auf die hiermit verbundenen Problemstellungen. Für Stiftungen ein künftig immer wichtigerer Punkt.
Lazyness: Die Website lädt zur Kontaktaufnahme ein.

TOP-Stiftungsexperte
Jetzt eine Anfrage formulieren

Rheindorf Stiftungsmanagement
Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH
Kirchstr. 8v
42799 Leichlingen
Deutschland
Telefon: +49 (2175) 88 29 30
Fax: +49 (2175) 88 29 31
Internet: www.rhsm.de
Xing: www.xing.com/profile/Michael_Rheindorf
Facebook: www.facebook.com/Stiftungsberater/
Themengebiete
Dachstiftungen/Treuhänder
Gründung/ Gründungsberatung