Kurzprofil
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung – dieses chinesische Sprichwort bringt die Anlagephilosophie der Frankfurter MainSky Asset Management auf den Punkt. Der seit 15 Jahren in der deutschen Stiftungslandschaft fest verankerte unabhängige Vermögensverwalter navigiert bereits 15 Stiftungen durch die immer rauere See der Kapitalmärkte. Denn die Zeiten, in denen Verwalter von Stiftungsvermögen relativ selbständig und sicher durch ruhige Fahrwasser gleiten und mit eher risikoarmen Anlagen noch adäquate Renditen erzielen konnten, sind spätestens mit dem Eintritt in die historisch einmalige Niedrigzinsphase vorbei.
Stiftungen mit ihren ganz speziellen Anforderungen an Risikovermeidung und Kapitalerhalt dürften mit der MainSky-Philosophie sympathisieren, nach der einmal die stetige Wertentwicklung sowie das Vermeiden von Wertschwankungen im Zentrum stehen. Der Leistungsnachweis überzeugt, so konnten etwa in der Finanzmarktkrise oder aber im Corona-Crash die großen Rücksetzer vermieden werden.
Für Stiftungen wichtig: Das Thema Nachhaltigkeit spielt in der Anlagestrategie von MainSky eine große Rolle. ESG-Kriterien sind fest in den Investmentansatz integriert, zudem hat MainSky im April 2021 die Priciples for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und sich damit auch formell zu den sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren der von den Vereinten Nationen unterstützten Initiative bekannt.
Seit 2001 auf dem Markt, verwaltet die MainSky Asset Management mit einem Team von acht Mitarbeitern derzeit insgesamt rund 650 Mio. EUR in mehreren Spezialfonds und Managed Accounts sowie in zwei Publikumsfonds. Vorstandsvorsitzender der MainSky Asset Management AG ist Dr. Eckhard Schulte (siehe unten).
Das sind die Leistungsbausteine für Stiftungen & NPOs im Einzelnen
- Maßgeschneidertes Rentenportfolio bei klaren, nachvollziehbaren Investmentansätzen
- Auf Wunsch Beimischung von Aktienfonds zur Steigerung der Performance
- Systematische Auswahl der jeweiligen Titel nach Regionen, Branchen und Währungen mit kritischer Hinterfragung der dahinter stehenden Geschäftsphilosophie unter ESG-Aspekten
- Konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sowie soziales, gesellschaftliches und ökologisches Verantwortungsbewusstsein
- Eigene Publikumsfonds: MainSky Active Green Bond Fund sowie MainSky Macro Allocation Fund
Ein Fondsbaustein für Grüne Anleihen
Der MainSky Active Green Bond Fund ist eine Lösung speziell für Stiftungen, die mit ihrem Ansatz einen positiven messbaren Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der Wirtschaft leisten möchten.
Hierbei handelt es sich um einen aktiv verwalteten Publikumsfonds, der ausschließlich in Grüne Anleihen mit einem Bonitätsrating zwischen AAA und BBB- investiert. Um ‚Greenwashing‘ zu vermeiden, werden nur Anleihen erworben, welche im Einklang mit den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) stehen. Trotz eines rasanten Wachstums des Marktes für grüne und nachhaltige Anleihen in den vergangenen Jahren ist das zur Verfügung stehende Anlageuniversum in vielerlei Hinsicht ineffizient und birgt Risiken für Investitionen in ETFs oder Fonds, die sich an einem Green-Bond-Index orientieren. So sind auch im Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index die Gewichtungen der einzelnen Marktsegmente sowie die Laufzeitenstruktur des Portfolios durch einzelne Emissionen stark verzerrt. Durch eine aktive Steuerung der Sektor-, Durations- und Kurvenpositionierung und eine Einzeltitelselektion erwächst daraus für den Fonds ein hohes Potenzial zur Generierung einer Outperformance gegenüber dem Indexportfolio.
Emittenten dürfen keine kontroversen Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen
Durch die Auswahlkriterien des Indexanbieters MSCI ist die bestmögliche Interpretation der Green Bond Principles der ICMA sichergestellt und Investoren vermeiden das so genannte ‚Greenwashing‘. Allerdings ist das Indexportfolio auch unter ESG-Aspekten durchaus optimierungsfähig. So können Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sein, die aber in ihrem Kern kontroverse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen. Der MainSky Active Green Bond Fund investiert deshalb nur in Anleihen, bei denen sichergestellt ist, dass der Emittent die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen einhält. Zusätzlich liegt der Fokus auf Emittenten mit einer ohnehin niedrigen CO2-Emission. Im derzeitigen Unternehmensportfolio des Fonds konnte so der CO2-Ausstoß gegenüber dem Benchmark-Index deutlich gesenkt werden.
Breuninger Stiftung an Bord
Mit der Breuninger Stiftung ist bereits ein Investor aus dem Stiftungssektor an Bord, der den Fonds dominiert und dieses Projekt auch erst möglich gemacht hat. Der Wunsch nach einem Investment im Einklang mit regulatorischem und gesellschaftlichem Umdenken hat die Stifterin Helga Breuninger zu diesem Engagement veranlasst. Besonders wichtig war ihr dabei, dass Greenwashing vermieden wird. Die Stiftung fördert seit je her Projekte, die soziale Zwecke unterstützen. Und auf der Anlagenseite werden nun mit Green Bonds die ‚Klimaziele‘ abgedeckt. Damit ist die Breuninger Stiftung sowohl in der Kapitalverwendung als auch in der Kapitalanlage zu einem Impact-Investor geworden.
Informationen und Downloads zum MainSky Active Green Bond Fund:
MainSky Active Green Bond Fund
Impact-Report des Fonds:
Report
Webinar „Green Bonds – aber richtig“ in Kooperation mit Boutiquenfonds (Juli 2021):
Webinar „Green Bonds – aber richtig“
Spezielle MainSky-Webseite zum Thema Nachhaltigkeit:
Zur Webseite
Ansprechpartner für Stiftungen & NPOs
Dr. Eckhard Schulte
Vorstandsvorsitzender
Telefon: +49 (69) 150 49 6800
E-Mail: schulte@mainsky.de
LinkedIn: www.linkedin.com/in/eckhard-schulte-892940a1/
Dr. Eckhard Schulte ist promovierter Volkswirt und studierte an den Universitäten Mainz und Toronto (Kanada). Seit seinem Entree in die Wirtschaft bei renommierten Banken wie der Industrial Bank of Japan sowie Dresdner Kleinwort Wasserstein konzentriert er sich auf volkswirtschaftliche Analysen und Rentenstrategien. 2001 wurde MainSky Asset Management AG gegründet, wo er von Beginn an als Vorstandsvorsitzender und Leiter des Portfoliomanagements fungiert.
Hier muss ich als Stiftung bzw. NPO auf der Website hin
MainSky Asset Management AG zeigt Referenzmandate mit überdurchschnittlichen Performances auf und skizziert diese in einer auch für Laien verständlichen Form.
Das Unternehmen bezieht klar Position zu nachhaltigen Investments und prüft diese fundamental auf ihre Substanz
Der „MainSky Impact-Rechner“ zeigt die positiven Auswirkungen eines Investments in Form von quantifizierter CO2-Einsparung auf.