Kurzprofil
Hochwertige Streichinstrumente liegen oft jenseits des Budgets talentierter Musiker, insbesondere dann, wenn sie am Anfang ihrer Karriere stehen. Dem stehen Stiftungen und NPOs gegenüber, die gerade in Niedrigzinsphasen nach Möglichkeiten suchen, ihr Kapital satzungsgemäß und rentabel zu investieren. MAEZENA ist spezialisierter Dienstleister für förderndes Engagement im Bereich der Musik, indem Investoren Geld in erstklassigen Streichinstrumenten anlegen und diese als Form des „Mission Investings“ begabten Musikern zur Verfügung stellen.
Die Rendite ergibt sich aus der Differenz zwischen An- und Verkaufspreis, da bei exquisiten, gut gepflegten, insbesondere historischen Instrumenten mit einer – von klassischen Investments völlig unabhängigen – Wertsteigerung von 5 % p.a. und mehr gerechnet werden kann. Hinzu kommt eine „immaterielle Rendite“ durch die Förderung von Kunst und Kultur.
Das sind die Leistungsbausteine für Stiftungen & NPOs im Einzelnen
Es gibt drei Wege zur Förderung musikalischer Ausnahmeleistungen:
Für Stiftungen und Firmen eignet sich insbesondere die Vergabe eines Instrumentenstipendiums. Begabte Musikerinnen und Musiker bewerben sich bei MAEZENA um die Möglichkeit, ein zuvor selbst ausgewähltes, klanglich hochwertiges Streichinstrument spielen zu dürfen – möglichst für einen längeren Zeitraum. Eine Stiftung ermöglicht dann die Nutzung genau dieses Instruments und vergibt hierfür das Stipendium im eigenen Namen. Die Abwicklung übernehmen vollständig die Fachleute von MAEZENA.
Daneben gibt es auch die Möglichkeit, in hochwertige Streichinstrumente zu investieren und an begabte Musiker zu verleihen. Stiftungen und Privatpersonen können dadurch Wertanlage und Engagement verbinden. Das Streichinstrument bleibt auch hier Eigentum des Leihgebers und wird längerfristig an den Musiker verliehen.
Beiden Wegen ist gleich, dass damit eine enorme Wirkung auf die technische und künstlerische Entwicklung der Musikerinnen und Musiker erzielt wird. Die Leihgabe adäquater Streichinstrumente hat fundamentalen Anteil an der Ausbildung und Entwicklung, und entspricht dem UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 4 „Hochwertige Bildung“.
Die dritte Möglichkeit, Ausnahmeleistungen im Bereich der Musik zu fördern, ist die Übernahme eines Projektstipendiums. Hier können sich Förderer für ganze Projekte, die einen besonderen musikalischen Wert haben, engagieren. Ein aktuelles Projekt ermöglicht die Fertigstellung eines Passions-Oratoriums von Johann Sebastian Bach. Neben der Welt-Uraufführung im April 2023 soll im selben Jahr auch die erstmalige CD-Einspielung erfolgen.
Ansprechpartner für Stiftungen & NPOs
Christian Reister
Gründer
E-Mail: info@maezena.de
Tel.: +49 178 5098225
Christian Reisters beruflicher Werdegang erlaubt es ihm, Ausbildung und Leidenschaft miteinander zu verbinden. Ursprünglich beruflich in der Vermögensanlage tätig, verlagerte er seine Aktivitäten von herkömmlichem Investmentbanking hin zu Streichinstrumenten – als Kenner und Liebhaber klassischer Musik eine Win-win-Situation für seine Kunden, Partner und für ihn.
Hier muss ich als Stiftung bzw. NPO auf der Website hin
Unter www.maezena.de/stipendien-vergeben-und-foerdern werden Hintergründe und Abläufe der Förderung erklärt.
Nähere Informationen zu Streichinstrumenten als Wertanlage und möglicher Wertentwicklung finden sich unter www.maezena.de/investieren-und-foerdern
Einen weiten Horizont verschafft der Blog, der zahlreiche Impressionen aus der klassischen Musik in Verbindung mit Mäzenatentum umfasst: www.maezena.de/blog