GLS Bank

Christstr. 9, 44789 Bochum, Deutschland
GLS Bank
GLS Bank

Top Stiftungsexperte Stiftungsvermögen Vermögensverwaltung/Nachhaltige Anlagen

1) Was macht Ihr Unternehmen?

Seit 1974 – also lange, bevor andere Unternehmen Aspekte wie Environment, Social und Governance (ESG) auf Ihre Fahnen schrieben – stellt die GLS Bank ihre Finanzdienstleistungen unter die Überschriften Ökologie, Gerechtigkeit und Vielfalt. Als erste nachhaltige Bank fragt sie provokant auf ihrer Website „Warum GLS Bank?“ Dabei gehen die Investments und finanzierten Projekte weit über ESG hinaus und berücksichtigen beispielsweise auch Bildung und Kultur, Wohnen sowie Ernährung.

Um sicherzustellen, dass die gewünschten Effekte erzielt werden, definiert die GLS Bank für jedes Geschäftsfeld Indikatoren zur Messung der Wirksamkeit und hat konkrete Zukunftsbilder für jedes Geschäftsfeld definiert. Dank der Rechtsform einer Genossenschaft sind hohe Grade der Mitbestimmung und Transparenz gegenüber den GLS Mitgliedern gegeben. „Zukunftsweisende Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und für den gesellschaftlichen Wandel zu setzen, ist der Anspruch der GLS Bank.

2) Was leisten Sie für Stiftungen & NPOs?

Impact Investing eröffnet Stiftungen und NPOs die Perspektive, ihren Stiftungsauftrag nachhaltig zu unterstützen. Sozial-ökologische Aspekte finden in hohem Maß Berücksichtigung bei der Geldanlage. Die GLS Bank liefert die Möglichkeit, Stiftungsvermögen nachhaltig und verantwortungsbewusst zu investieren, ohne Rendite und Liquidität außer Acht zu lassen. Der wirtschaftliche Erfolg, um Mittel für die Erfüllung des Stiftungszwecks zu generieren, steht ebenso im Fokus. „Ihr Stiftungsvermögen als soziales Gestaltungsmittel“ – unter dieser Maxime wird gemeinsam mit den Verantwortlichen der jeweiligen Organisation die individuelle Anlagerichtlinie erarbeitet und in der Vermögensanlage umgesetzt, überwacht und dokumentiert.

3) Mit welchen stiftungsfachlichen/-spezifischen Fragen sind Sie am häufigsten befasst?

Der Schwerpunkt liegt auf der Betreuung der Stiftungsvermögen inklusive der Erstellung von Anlagerichtlinien gemäß den Werten und Zielen der gemeinnützigen Organisation.

4) Wer ist Ihr Ansprechpartner für Stiftungen & NPOs?

Timo Steiner
Vermögensmanagement und Stiftungsbetreuung
E-Mail: timo.steiner@gls.de
Telefon: +49 (761) 76631 21

Timo Steiner betreut in der Filiale Freiburg Stiftungen im Raum Baden-Württemberg und stellt gerne den Kontakt zu den Kolleg*innen in der jeweiligen Region her. Die GLS Bank verfügt über ein bundesweites Team von Beraterinnen und Beratern.

5) Wo sind Sie regional aktiv?

Die GLS Bank ist deutschlandweit tätig mit Beratungsstandorten in Hamburg, Berlin, Bochum (Zentrale), Frankfurt, Stuttgart, Freiburg und München.

6) Wo können Stiftungen etwas über Sie lesen?

Unter www.gls.de/stiftungen finden sich kompakt und übersichtlich Informationen zu den Zielen, dem eigenen Anspruch der GLS Bank an Transparenz und Wirkung der Investments sowie die Kontaktmöglichkeiten.

GLS Bank
GLS Bank
Christstr. 9
44789 Bochum
Deutschland
Internet: www.gls.de
Themengebiete
Nachhaltige Kapitalanlage/wirkungsorientierte Investments
Vermögensverwaltung (Privatbanken, Geschäftsbanken)