Im Gespräch mit…

Das Stiftungswesen insgesamt, Stiftungen als solche aber auch die Themen, die in Stiftungen diskutiert werden, werden von Menschen geprägt. Bettina Model spricht in „Ihrer“ Rubrik auf #stiftungenstärken mit Persönlichkeiten, mit Macherinnen und Machern, mit engagierten Menschen darüber, was sie bewegt, wofür sie sich engagieren und was ihre Erfolgsrezepte auf dieser Reise durch oder in die gemeinnützige Welt sind.

Bettina Model im Gespräch - Folge 4

Bettina Model spricht mit Titus Dittmann

Bettina Model spricht mit Titus Dittmann über das Unternehmersein, die damit verbundene Verantwortung und über die notwendige Balance, die er aber auch erst nach geraumer Zeit gefunden hatte. Und natürlich ist es an Titus Dittmann, die Geschichte „seiner“ Kids auf dem Brett zu erzählen, das nicht nur für ihn die Welt bedeutet.
Bettina Model im Gespräch Folge 3

Besser geht natürlich immer

Bettina Model spricht mit Valerie Holsboer über das Geldanlegen in öffentlichen Institutionen und über die zentrale Eigenschaft, die ein Mensch für das Führen einer großen Organisation mitbringen muss. Außerdem gibt es für sie etwas, das ihr an der Arbeit in Stiftungen besonders behagt, gerade im Vergleich zu Unternehmen.
Bettina Model im Gespräch

Verlässlichkeit als Basis

Bettina Model spricht mit Wilhelm Schmid, einem der erfolgreichsten philosophischen Publizisten in Deutschland, darüber, wie Stiftungen Menschen eine Heimat schaffen können und warum sich Stiftungen auch mit dem Ungewissen in vielen Variationen beschäftigen müssen.
Bettina Model im Gespräch mit Frank Fleschenberg

Auch das Produkt Gemeinnützigkeit muss verkauft werden

Er hat seit 1993 rund 40 Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt, mehr als 600 Golfturniere für den guten Zweck organisiert und ein Netzwerk aufgebaut, zu dem Barak Obama, Claudia Schiffer, Samuel L. Jackson, Anastasia und der Papst gehören. Zudem bekam er das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen und engagiert sich seit vielen Jahren für Menschen. Die Rede ist von Frank Fleschenberg, den ich seit 30 Jahren kenne und der für mich der erste richtige Fundraiser ist, den es hierzulande gab. Ich sprach mit ihm über seine Erfahrungen im Fundraising und stellte ihm Fragen, die ich in der Stiftungslandschaft immer wieder zu hören bekomme.

Neue Beiträge

Thorben Pollitaras

„’Was bleibt‘ – das kann eine spannende Maßgabe sein, gerade für...

Wussten Sie, dass in Düsseldorf mit ihren mehr als 8.000 Menschen die größte Japan-Community in Deutschland beheimatet ist? Und dass nahe der Immermannstraße in Düsseldorf zwei Sterne-prämierte japanische Restaurants beheimatet sind? Mit Thorben Pollitaras trafen wir uns auf eine Miso-Suppe und spannten den Bogen vom japanischen Wärmepumpenhersteller über Amazon-Gründer Jeff Bezos hin zu europäischen Aktien, die in jedes Stiftungsvermögen gehören. Ein Gespräch der Kategorie ‚Das gibt zu denken‘.

FondsFibel

#stiftungenstärken

ist Gründer und Geschäftsführer von stiftungsmarktplatz.eu und im Stiftungswesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein seit 10 Jahren aktiv. Er ist Herausgeber der FondsFibel für Stiftungen & NPOs, dem führenden Nachschlagewerk für Stiftungsfonds und stiftungsgeeignete Fonds (www.fondsfibel.de), Vorträge hält er vor allem zum Thema ‚Stiftungen und ihr Weg in die digitale Welt‘. Für beide Themen betreibt er den Blog #stiftungenstärken.